DAKARA 電子書籍 der
 
楽天市場検索


  レディースファッション (0)
  メンズファッション (0)
  インナー・下着・ナイトウェア (0)
  バッグ・小物・ブランド雑貨 (0)
  靴 (0)
  腕時計 (0)
  ジュエリー・アクセサリー (0)
  キッズ・ベビー・マタニティ (0)
  おもちゃ (0)
  スポーツ・アウトドア (0)
  家電 (0)
  TV・オーディオ・カメラ (0)
  パソコン・周辺機器 (0)
  スマートフォン・タブレット (0)
  光回線・モバイル通信 (0)
  食品 (0)
  スイーツ・お菓子 (0)
  水・ソフトドリンク (0)
  ビール・洋酒 (0)
  日本酒・焼酎 (0)
  インテリア・寝具・収納 (0)
  日用品雑貨・文房具・手芸 (0)
  キッチン用品・食器・調理器具 (0)
  本・雑誌・コミック (2) (DAKARA 電子書籍 der)
  CD・DVD (0)
  テレビゲーム (0)
  ホビー (0)
  楽器・音響機器 (0)
  車・バイク (0)
  車用品・バイク用品 (0)
  美容・コスメ・香水 (0)
  ダイエット・健康 (0)
  医薬品・コンタクト・介護 (0)
  ペット・ペットグッズ (0)
  花・ガーデン・DIY (0)
  サービス・リフォーム (0)
  住宅・不動産 (0)
  カタログギフト・チケット (0)
  百貨店・総合通販・ギフト (0)
 
2件中 1件 - 2件  1
商品説明価格

Ein Vergleich zwischen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der privaten Krankenversicherung (PKV) Unter besonderer Ber?cksichtigung des deutschen Sozialstaatsmodells【電子書籍】[ Linda Karakas ]

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialp?dagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Darmstadt, Veranstaltung: Kommunale Sozialpolitik und Sozialverwaltung + Sozialwirtschaft und Sozialmanagement, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wir bilden uns ein, dass die Einkommensschwachen und die Einkommensstarken den gleichen Zugang zu Gesundheit und Bildung haben; gleichzeitig aber organisiert der Staat die sozialen Sicherungssysteme so, dass es doch darauf hinausl?uft, dass der Privilegierte eine bessere Versorgung bekommt'. Der Begriff der 'Zwei-Klassen-Medizin' wird h?ufig von den Medien als politische Provokation oder als Angriff auf die Politik verwendet. Die B?rger, welche f?r die gegenw?rtige Entwicklung des Gesundheitssystems stimmen, leugnen dagegen die Existenz einer 'Zwei-Klassen-Medizin'. Gerade in der heutigen Zeit stellen die beiden Systeme GKV und PKV Diskussionsthemen in der Gesundheitspolitik dar. Ferner ergibt sich die Frage der Entwicklung hin zu einer 'Zwei-Klassen-Medizin' und die bevorstehende Einrichtung eines Gesundheitsfonds in den Krankenkassen. Die folgende Hausarbeit soll helfen, sich ein eigenes Bild ?ber die momentane Situation in der Gesundheitspolitik zu verschaffen und die prek?ren Fragen nach eigenem Ermessen zu beantworten. Das Aufgreifen des Begriffs des 'deutschen Sozialstaatsmodells' und der 'sozialen Sicherung' leitet den ?bergang zur Darstellung der jeweiligen Systeme GKV und PKV ein. Die vorliegende Hausarbeit mit dem Thema 'Ein Vergleich zwischen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der Privaten Krankenversicherung (PKV), unter besonderer Ber?cksichtigung des deutschen Sozialstaatsmodells' befasst sich insbesondere mit der Darstellung beider Versicherungstypen sowie deren Unterschiede im Vergleich. Beantwortet werden im Verlauf Fragen zu den herrschenden Strukturen und Prinzipien in den Krankenversicherungen sowie zur Auswahl ihrer jeweiligen Mitglieder. Auch eine konkrete Gegen?berstellung erfolgt im Hauptteil dieser Arbeit. Interessant sind zudem die Auswirkungen auf die kranken Versicherungen durch den demographischen Wandel, sowie in naher Zukunft geplanten Reformen im Gesundheitswesen, die im letzten Abschnitt aufgezeigt werden. Ziel dieser Arbeit ist es, eine ausf?hrliche Information ?ber die gesetzliche beziehungsweise die private Krankenversicherung zu vermitteln, um sich ein Bild ?ber aktuelle Bewegungen im Gesundheitssystem machen zu k?nnen.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 1,813円

R?ckkehr der Armenf?rsorge? Die ambivalente Rolle der Tafeln in Deutschland【電子書籍】[ Linda Karakas ]

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialp?dagogik / Sozialarbeit, Note: 1.3, Hochschule Darmstadt (Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit), Veranstaltung: Zivilgesellschaft und B?rgerschaftliches Engagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland gibt es fl?chendeckend verteilt in jeder gr??eren Stadt eine Tafel. Dementsprechend viele Menschen werden von ihnen versorgt. Doch woran liegt die scheinbar notwendige Existenz der Tafeln? Weswegen kann unser Sozialstaat sich nicht ausreichend um Bed?rftige k?mmern, sodass Tafeln ?berfl?ssig w?ren? Ruht er sich etwa nur auf dem Bestehen der Tafeln aus? F?r die vorliegende Arbeit sind vorab die Themen ´F?rsorge´ und ´Tafeln´ intensiv betrachtet worden. Im zweiten Kapitel wird die Entwicklung der Armenf?rsorge vom Mittelaltertum bis zur heutigen Zeit beschrieben, um den Leser ?ber damalige und heutige Verh?ltnisse der Hilfen aufzukl?ren und zum Denken anzuregen, inwieweit auch heute, vor allem durch die Tafeln, vielleicht wieder zur?ck auf die Einrichtung der Armenf?rsorge gegriffen wird. Im darauf folgenden dritten Kapitel werden die Tafeln mit ihren verschiedenen grundlegenden Aspekten vorgestellt: Wie entwickelten sich die Tafeln von Beginn an bis zu ihrer gro?en Anzahl heute? Wer nutzt das Angebot und warum tut er dies? Und zuletzt in diesem Abschnitt wird auf das B?rgerschaftliche Engagement bei den Tafeln eingegangen, dass ihre Existenz erst erm?glicht. Wer engagiert sich dort aus welchen Gr?nden? Im letzten thematischen Kapitel wird das Thema der Tafeln und das soziale System in Deutschland kritisch beleuchtet. Die Verfasserin macht die oben angedeutete (R?ck-) Entwicklung des dortigen Versorgungssystems deutlich und besch?ftigt sich auch mit weiteren Aspekten, zum Beispiel ?ber die Herkunft der gespendeten Lebensmittel. Weshalb k?nnen so viele Menschen mit ?brig gebliebenen Nahrungsmitteln versorgt werden? Woher kommen die Massen? Zum umfassenden Thema der Tafeln geh?rt auch die Rolle der Unternehmer und Sponsoren. Aus Gr?nden des ansonsten zu gro?en Umfangs dieser Arbeit hat die Verfasserin sich jedoch dazu entschieden, dieses sowie das Thema des Vergleichs der Arbeit bei den Tafeln mit der professionellen Sozialen Arbeit nicht als einzelnes Kapitel weiter auszuf?hren. Im vierten Abschnitt werden schlie?lich die Perspektiven der Tafeln aufgezeigt. Welche L?sungsstrategien k?nnten die Situation zwischen Tafeln und Sozialstaat entsch?rfen? Was w?re zuk?nftig denkbar, m?glich oder realistisch? Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen ?berblick ?ber die Tafel-Situation in Deutschland zu geben, wie es dazu kam und wo dabei die positiven und negativen Aspekte zu sehen sind.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 1,813円