UNICREDIT und
 
楽天市場検索


  レディースファッション (0)
  メンズファッション (0)
  インナー・下着・ナイトウェア (0)
  バッグ・小物・ブランド雑貨 (0)
  靴 (0)
  腕時計 (0)
  ジュエリー・アクセサリー (0)
  キッズ・ベビー・マタニティ (0)
  おもちゃ (0)
  スポーツ・アウトドア (0)
  家電 (0)
  TV・オーディオ・カメラ (0)
  パソコン・周辺機器 (0)
  スマートフォン・タブレット (0)
  光回線・モバイル通信 (0)
  食品 (0)
  スイーツ・お菓子 (0)
  水・ソフトドリンク (0)
  ビール・洋酒 (0)
  日本酒・焼酎 (0)
  インテリア・寝具・収納 (0)
  日用品雑貨・文房具・手芸 (0)
  キッチン用品・食器・調理器具 (0)
  本・雑誌・コミック (2) (UNICREDIT und)
  CD・DVD (0)
  テレビゲーム (0)
  ホビー (0)
  楽器・音響機器 (0)
  車・バイク (0)
  車用品・バイク用品 (0)
  美容・コスメ・香水 (0)
  ダイエット・健康 (0)
  医薬品・コンタクト・介護 (0)
  ペット・ペットグッズ (0)
  花・ガーデン・DIY (0)
  サービス・リフォーム (0)
  住宅・不動産 (0)
  カタログギフト・チケット (0)
  百貨店・総合通販・ギフト (0)
 
2件中 1件 - 2件  1
商品説明価格

Kundenzufriedenheits- und Kundenbindungsmanagement am Beispiel der Division Privatkunden, Klein- und Mittelbetriebe der UniCredit Bank Austria AG【電子書籍】[ Manfred Saxl ]

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, B?rse, Versicherung, Note: 1,0, Joseph Schumpeter Institut, Veranstaltung: General Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Als langj?hriger Mitarbeiter in leitenden Funktionen im Filialbereich der UniCredit Bank Austria AG (Bank Austria) stellt der Autor fest, dass die Finanzbranche in immer k?rzer werdenden zeitlichen Abst?nden relevante Ver?nderungsprozesse durchl?uft. Vielf?ltige Einflussfaktoren wie technische Entwicklungen, Non- oder Direktbanken als innovative Mitbewerber beziehungsweise (bzw.) auch ein ver?ndertes Konsumentenverhalten - zum Beispiel (z. Bsp.) die Suche nach Abwechslung, das sogenannte Variety-seeking, ist 'in' - fordern von den Verantwortlichen und Mitarbeitern in der Bankbranche ein klar gesteigertes Ausma? an Flexibilit?t und Anpassungsf?higkeit.10 Im Sinne einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung der Unternehmen gilt es, Emotionen und Involvement zu initiieren, die Bankkunden nachhaltig zu begeistern und somit Loyalit?t zu schaffen.11 Im Rahmen dieser Arbeit soll belegt werden, inwieweit die in der wissenschaftlichen Theorie postulierte Erfolgskette auch in der Praxis der Finanzwelt ihre G?ltigkeit besitzt. 12 Auf Basis umfassender Literaturrecherchen werden die Theorien und Konzepte sowie Ursachen und Wirkungsbeziehungen der mehrdimensionalen Konstrukte Kundenzufriedenheit und Kundenbindung definiert. Weiters werden ausgew?hlte Ma?nahmen zum Kundenzufriedenheits- und Kundenbindungsmanagement in der wissenschaftlichen Literatur dargestellt. Daran anschlie?end soll gezeigt werden, inwieweit die Bank Austria als die gr??te Bank ?sterreichs auch in dieser Hinsicht 'State of the Art' repr?sentiert. Dabei werden spezielle Programme und Initiativen zur Forcierung der Parameter der Erfolgskette vorgestellt. Im Mittelpunkt steht anschlie?end eine empirische Studie, bei der die Tiroler Vertriebsmitarbeiter der Bank Austria aufgrund deren Erfahrung und Know-How fundierte Einsch?tzungen ?ber die diskutierten Themenbereiche liefern. Nach Wissen des Autors wird dabei erstmalig eine Kombination der Mitarbeitersicht ?ber deren Belange mit jenen, die kunden- bzw. in letzter Konsequenz f?r das Bankinstitut erfolgsrelevant sind, fundiert erhoben. Die daraus resultierenden Hypothesen und deren Pr?fung auf statistische Signifikanz erm?glichen ein abschlie?endes Urteil ?ber das tats?chliche Zutreffen von Teilbereichen der dargestellten Wirkungskette. Die daraus resultierenden Ergebnisse m?nden in Implikationen f?r die Wissenschaft und Praxis. Die gegenst?ndliche Masterarbeit ist somit in zehn Kapitel gegliedert. [...]</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 4,578円

UniCredito und HVB Ist dieser Zusammenschluss der Beginn eines Konsolidierungsprozesses europ?ischer Banken?【電子書籍】[ G. Dengl ]

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Mit dem k?rzlich best?tigten Zusammenschluss zwischen der italienischen UniCredito und der deutschen HVB entsteht der nach Marktkapitalisierung neuntgr??te europ?ische Bankenkonzern, der sogar gr??er als die deutsche Bank ist. Der Zusammenschluss l?st in der ?ffentlichkeit wieder Konsolidierungsdiskussionen aus, denn der deutsche Bankenmarkt wird sowohl von in- wie auch ausl?ndischen Branchenkennern als sehr zersplittert wahrgenommen. Obwohl deutsche Kreditinstitute derzeit g?nstiger denn je erscheinen, bleibt jedoch fraglich, ob es eine gro?e grenz?berschreitende Fusionswelle gibt. Der deutsche Bankenmarkt gilt von jeher als margenschwach.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 242円