ジルサンダー  [本・雑誌・コミック]
キーワード:

ジルサンダー der
 
楽天市場検索

本・雑誌・コミック
  小説・エッセイ (0)
  資格・検定 (0)
  ライフスタイル (0)
  ホビー・スポーツ・美術 (0)
  絵本・児童書・図鑑 (0)
  語学・辞典・年鑑 (0)
  学習参考書・問題集 (0)
  旅行・留学 (0)
  人文・地歴・社会 (0)
  ビジネス・経済・就職 (0)
  PC・システム開発 (0)
  科学・医学・技術 (0)
  コミック (0)
  ライトノベル (0)
  ボーイズラブ (0)
  ティーンズラブ (0)
  エンターテインメント (0)
  写真集 (0)
  古書・希少本 (0)
  楽譜 (0)
  雑誌 (0)
  新聞 (0)
  洋書 (1) (ジルサンダー)
  カレンダー (0)
  ポスター (0)
  パンフレット (0)
  その他 (0)
 
1件中 1件 - 1件  1
商品説明価格

Untersuchung der Marken-Kunden-Beziehung am Beispiel der Marke Jil Sander【電子書籍】[ Thomas Markert ]

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Universit?t der K?nste Berlin, Veranstaltung: Strategisches Marketing III, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: M?rkte und Konsumenten ver?ndern sich in einem stetigen Prozess der Anpassung an die sich ebenfalls ver?ndernden spezifischen Bedingungen ihrer Umwelt. Symptome dieser Ver?nderung sind Kooperationen und Fusionen zwischen Unternehmen wie z.B. Jil Sander, sowie soziokulturelle Ver?nderungen durch die st?rker wahrgenommene Bedrohung des Arbeitsplatzes, flexiblere Besch?ftigungszeiten und eine Veralterung der Gesellschaft. Viele Prozesse h?ngen unmittelbar miteinander zusammen und beeinflussen sich gegenseitig. Die Einzelheiten dieser Komplexit?t sind jedoch kaum fassbar, lediglich ihre Auswirkungen sind als Ist-Zustand messbar. Im Bezug auf die Marktforschung werden deshalb permanent die vorhanden Umweltbedingungen untersucht und ausgewertet, um im Vergleich mit den vorherigen Untersuchungsergebnissen ein Bild der Umwelt zu konstruieren. Dieses Bild gilt es in der vorliegenden Forschungsarbeit f?r die Marke Jil Sander abzubilden. Die Aufgabe ist es herauszufinden, welche Bilder der Marke beim Kunden existieren und welche Form der Beziehungen zwischen Marke und Kunde gef?hrt wird. Erkenntnisgegenstand bilden dabei homogene und heterogene Muster der Markenwahrnehmung. Diese geben Aufschluss ?ber die Art (Qualit?t) der Markenbeziehung zwischen der Marke Jil Sander und Kunden. Im Zeitraum vom 15.02.2007 bis 15.04. 2007 wurde dazu eine selbst definierte Bezugsgruppe von den Verfassern (Yulia Sidelnikova, Thomas Markert) im Wirtschaftsraum Berlin mit geeigneten Instrumenten der Marktforschung untersucht. Die Art und Weise der praktischen Durchf?hrung wird durch theoretische Erl?uterungen zu den jeweiligen Abschnitten dokumentiert. Die von uns definierte Bezugsgruppe bilden die Endkunden, da sich bei ihnen, auf Grund individueller Pers?nlichkeitsmerkmale, eine gro?e Bandbreite an Wahrnehmungsph?nomenen vorfinden l?sst. Das qualitative Interview (s. Kap. 4.1.1, S.4) ist die geeignete Forschungsmethode, um die Dimensionen der Markenbeziehung zwischen Kunde und Marke zu untersuchen. Als Erg?nzung wurden auch einige Nicht-Verwender, die aber dennoch einen Bezug zur Marke hatten, untersucht, um R?ckschl?sse ?ber die Validit?t der Verwenderdimensionen zu erhalten. Warum Jil Sander? Der Gedanke der Verfasser war es, zu einer ihnen pers?nlich relativ unbekannten Marke auch einen weitgehend objektiven Standpunkt einnehmen zu k?nnen, d.h. eigene kognitive Wahrnehmungen waren nicht vorhanden.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 1,258円