film HD Film  [本・雑誌・コミック]
キーワード:

film
HD
Film
 
楽天市場検索

本・雑誌・コミック
  小説・エッセイ (0)
  資格・検定 (0)
  ライフスタイル (0)
  ホビー・スポーツ・美術 (2) (film HD Film)
  絵本・児童書・図鑑 (0)
  語学・辞典・年鑑 (0)
  学習参考書・問題集 (0)
  旅行・留学 (0)
  人文・地歴・社会 (0)
  ビジネス・経済・就職 (0)
  PC・システム開発 (0)
  科学・医学・技術 (0)
  コミック (0)
  ライトノベル (0)
  ボーイズラブ (0)
  ティーンズラブ (0)
  エンターテインメント (0)
  写真集 (0)
  古書・希少本 (0)
  楽譜 (0)
  雑誌 (0)
  新聞 (0)
  洋書 (146) (film HD Film)
  カレンダー (0)
  ポスター (0)
  パンフレット (0)
  その他 (3) (film HD Film)
 
151件中 121件 - 150件  1 2 3 4 5 6
商品説明価格

Filmsynchronisation als Instrument politischer Beeinflussung Ein Vergleich der Situationen in Deutschland und Spanien der fr?hen 50er Jahre am Beispiel der Disney-Klassiker 'Peter Pan' und 'Alice im Wunderland'【電子書籍】

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Universit?t Hildesheim (Stiftung) (Institut f?r Angewandte Sprachwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit beleuchtet anhand der Disney-Klassiker Peter Pan und Alice in Wonderland die Frage, inwiefern im Deutschland und Spanien der fr?hen 50er Jahre die Filmsynchronisation als Instrument politischer Beeinflussung verwendet wurde. In diesem Zusammenhang werden zun?chst die Geschichte der Synchronisation sowie die politischen Gegebenheiten jener Zeit dargestellt, um dann nach einer sprachwissenschaftlich basierten Betrachtung der Thematik explizit auf die zu analysierenden Filme einzugehen.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 2,714円

Ist David Lynch der erste popul?re Surrealist? Eine Analyse seiner filmischen Handschrift in 'Eraserhead' und 'Blue Velvet'【電子書籍】[ Vincent Jackson ]

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,1, SAE Institute, Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die pers?nliche Handschrift von David Lynch in seinen Werken zu erkennen und zu analysieren. Die ausgesuchten Filme sollen hierbei nicht als einzelne Werke analysiert werden, sondern im Hinblick auf das gesamte Leben und Schaffen von David Lynch und im Zusammenhang untereinander. Als Beispiel wurde hierf?r einmal ERASERHEAD gew?hlt, da es sich um Lynchs ersten Kinofilm handelt. Es brauchte 5 Jahre bis der Film fertiggestellt wurde und enth?lt sehr viele biographische Fakten. Es ist daher wohl David Lynchs pers?nlichster Film und gleichzeitig auch sein pers?nlicher Liebling. Das zweite Beispiel BLUE VELVET, ist Lynchs vierter Film. Er wurde nach DER ELEFANTENMENSCH und DUNE - DER W?STENPLANET ver?ffentlicht. Die Idee dazu entstand jedoch schon nach den Dreharbeiten zu ERASERHEAD. Es liegen also neun Jahre zwischen der Ver?ffentlichung von ERASERHEAD und BLUE VELVET und beide gelten bis heute als Kultfilme. Besonderer Wert wurde bei dieser Arbeit vor allen auf den Charakteren, wiederkehrenden Elementen und der erschaffenen Welt gelegt.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 1,763円

Auf der Suche nach der Zeit. Interdisziplin?re Filmanalyse der 'Before...'-Reihe von Richard Linklater【電子書籍】[ Constanze Arnold ]

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,3, Universit?t Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Zeit ist ein unvergleichliches Ph?nomen: Sie ist stets pr?sent und doch nicht greifbar. Sie kann gemessen und berechnet werden, doch weicht im Gef?hl des Individuums oft von der Norm ab. Sie leitet unser Denken und Handeln und spannt einen Bogen von der Geburt bis zum Tod eines Menschen, vom Aufstieg bis zum Untergang einer Gesellschaft, doch scheint selbst weder Anfang noch Ende zu besitzen. Das Wesen der Zeit wird seit jeher von den Menschen hinterfragt, untersucht und systematisiert. So gibt es kaum eine Wissenschaft oder Kunstform, die ohne die Variable Zeit auskommt und jede erarbeitet ihre eigenen Theorien, Pr?missen und Repr?sentationen f?r sie: 'Zeit ist das, was Gesellschaft und Kultur, Wissenschaft und Religion, die Juristen und der jeweils Einzelne daraus machen.' (Weis 1997 zit. n. G?tze 2004: 313). Die vorliegende Masterarbeit will ausgew?hlte Aspekte der Zeit aus Soziologie, Psychologie und Filmwissenschaft zum Zwecke einer hermeneutischen Filmanalyse handhabbar machen. Denn Filme k?nnen nicht nur wie kaum eine andere Kunst mit der Zeit spielen, sie verformen und verzerren, auch bilden sie gesellschaftliche Zeitepochen ab und pr?gen die Zeitkonzepte ihrer Rezipienten. Mit dem Ziel die Filmanalyse interdisziplin?r zu ?ffnen, ist auch die Vorstellung verbunden, dass Filme als Kulturg?ter ihrer Zeit stets sehr viel mehr transportieren als nur die jeweils vorherrschenden Konventionen der Filmbranche oder die Handschrift eines Regisseurs oder Drehbuchtors. Filme sind Ausdruck von Gesellschaft, von Kultur, von Individualit?t u.v.m. und k?nnen deshalb auf Ph?nomene aller dieser Bereiche hin untersucht und interpretiert werden. Es wird also der Versuch einer interdisziplin?ren hermeneutischen Filmanalyse mit Fokus auf das Thema Zeit unternommen: Es ist die Suche nach der Zeit - einem fach?bergreifenden Begriff par excellence (vgl. Steininger 2002: 26) - im Film -'a modern technology par excellence.' (Landsberg 2012: 85) Dazu wird die Reihe mit den drei Film 'Before Sunrise' (1995), 'Before Sunset' (2004) und 'Before Midnight' (2013) des amerikanischen Regisseurs Richard Linklater mit soziologischen, psychologischen und filmwissenschaftlichen Theorien und Fragestellungen analysiert. Analyseleitend f?r die hier durchgef?hrte Untersuchung ist die Forschungsfrage: Wie wird Zeit und ihr Einfluss in den Filmen der 'Before...'-Reihe dargestellt?</p> <p>Constanze Arnold wurde 1989 in Th?ringen geboren. Neben ihrem Studium im Fach Journalistik/Medienmanagement an der Hochschule Magdeburg-Stendal sammelte Constanze Arnold praktische Erfahrungen durch die Produktion kurzer Dokumentarfilme, die Arbeit in einer Leipziger Filmproduktionsfirma sowie in der Video-Abteilung der Nachrichtenagentur dapd. Seit 2011 arbeitet sie als freiberufliche Journalistin und Eventfilmerin. Von 2012 bis 2014 arbeitete die Autorin an einer Studie zur Demokratieforschung als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum f?r Sozialforschung in Halle. Aktuell ist Constanze Arnold als freie Redakteurin bei der Handwerkskammer zu Leipzig t?tig.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 4,071円

Das Studio Babelsberg vor und nach der ?bernahme durch die FBB-Filmbetriebe Berlin Brandenburg GmbH Chancen im europ?ischen Konkurrenzvergleich【電子書籍】[ Linda Kornemann ]

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Hochschule f?r Film und Fernsehen 'Konrad Wolf' Potsdam-Babelsberg, 76 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Das ist unsere Mission: Wir m?chten Babelsberg fit f?r die Zukunft machen, so dass es in 10, 20, 50 Jahren eine lebendige Legende geben wird und nicht nur einen toten Mythos.' [C. Woebcken] Mit diesen Worten beschrieb Dr. Woebcken seine Absichten, nachdem er im April 2004 mit seinem Partner Christoph Fisser das traditionsreiche Filmstudio in Babelsberg f?r den symbolischen Preis von einem Euro erworben hatte. Jeder kennt die gro?en amerikanischen Filmstudios, die sogenannten Majors. Auch das Studio Babelsberg ist ein Filmstudio, aber dennoch nicht mit einem Unternehmen wie der Twentieth CenturyFox oder den Universal Studios vergleichbar. Der Unterschied liegt im Gesch?ftszweck. Ein Filmstudio ist auf Hollywood bezogen: eine der sechs gro?en Produktions-/ Verleih-Firmen, die die amerikanische Filmindustrie beherrschen und in Los Angeles ihre eigenen Produktionsst?tten unterhalten. (Die 'Majors') oder eine Anlage zur Herstellung von Filmen oder Fernsehsendungen, bestehend aus Ateliers, Schneider?umen, Garderoben, B?ros, Werkst?tten etc. Die Majors sind Produktionsfirmen f?r die Entwicklung, Finanzierung und Durchf?hrung einer Filmproduktion und haben zum Teil eigene Verleih- und Vertriebszweige f?r den Kino- und Videomarkt, Kinoketten, TV Divisionen, Sender, Musikdivisionen, Freizeit- und Themenparks, Merchandisel?den und Abteilungen f?r Lizenzgesch?fte. Wohingegen nicht alle Majors tats?chlich einen Atelierbetrieb unterhalten. Sind mit 'Filmstudio' die R?umlichkeiten gemeint, so k?nnen neben den oben genannten noch Lagerhallen, Make-up-R?ume, W?schereien, Kost?m- und Maskenfundi, Kopierwerk, Editing-R?ume f?r Tonnachbearbeitung, Mischateliers, Studios f?r Musikaufnahmen, B?chereien, Freifl?chen, Wasserbecken und Vorf?hrr?ume z?hlen. F?r das Studio Babelsberg trifft die zweite Definition zu, weshalb im Folgenden der Terminus 'Studio' oder 'Filmstudio' f?r die physische Infrastruktur gebraucht wird, die f?r die Herstellung eines Kino- oder Fernsehfilmes ben?tigt wird.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 2,442円

Inwiefern l?sst sich die Ausstellung 'Sandmann auf Reisen' des Filmmuseums Potsdam mediendidaktisch begr?nden und welche Rolle spielt das entdeckende Lernen?【電子書籍】[ Sabrina Schulpig ]

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich P?dagogik - Kindergarten, Vorschule, fr?hkindl. Erziehung, Note: 2,0, Universit?t Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Fragestellung 'Inwiefern l?sst sich die Ausstellung 'Sandmann auf Reisen' des Filmmuseums Potsdam mediendidaktisch begr?nden und welche Rolle spielt das entdeckende Lernen?' beantworten zu k?nnen, m?chte ich zu Beginn dieser Arbeit als erstes die Ausstellung n?her beschreiben. Es soll ein kurzer ?berblick ?ber die Struktur und Gestaltung gegeben werden, um einen Einblick zu erhalten und sp?ter die Verbindung zu den mediendidaktischen Ans?tzen besser herstellen zu k?nnen. Dabei m?chte ich genauer auf die verwendeten digitalen Medien und darauf, wie diese zum Einsatz kommen, eingehen, da diese ein zentrales Thema der Arbeit darstellen. Auch die Figur des Sandmanns soll in einem Kapitel analysiert werden, um die Relevanz f?r die Vermittlung an Kinder entsprechend nachempfinden zu k?nnen. In einem n?chsten gr??eren Abschnitt werden die belangreichsten mediendidaktischen Ans?tze, gesondert das entdeckende Lernen, theoretisch vorgestellt und schlie?lich wird die gew?hlte Praxissituation auf diese Ans?tze hin untersucht. Es soll gezeigt werden, inwieweit einzelne Theorien ihre Ber?cksichtigung in der Ausstellung finden. Schlussendlich wird die Fragestellung noch einmal reflektiert und es wird ?berpr?ft, ob und bis zu welchem Grad diese ihre Beantwortung gefunden hat.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 1,085円

Eignet sich die Satire als Mittel der Vergangenheitsbew?ltigung? Analyse des Films 'Schtonk!'【電子書籍】[ Susanne Nikeleit ]

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universit?t Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob sich die Satire als Mittel der Vergangenheitsbew?ltigung eignet. Die Kl?rung der Frage bezieht sich auf das Filmbeispiel 'Schtonk!'. Die Bezeichnung Vergangenheitsbew?ltigung wurde hierbei bewusst gew?hlt, da sie zum einen durch ihre Konnotation eine Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit andeutet und zum anderen die Folge eines Tabubruchs darstellt. Beides trifft auf den Inhalt des Films 'Schtonk!' zu. Die von Helmut Dietl produzierte Realsatire besch?ftigt sich mit der Thematik der gef?lschten Hitler-Tageb?cher und deren Ver?ffentlichung im Magazin 'Stern'. Der Film, dessen Drehbuch von Helmut Dietl und Ulrich Limmer stammt, erschien 1992, neun Jahre nach dem vom Magazin 'Stern' verursachten Medienskandal. Die Wahl des Titels 'Schtonk!' steht nicht in direkter Verbindung mit der Jahrhundertf?lschung. Viel mehr ist das Wort als eine Hommage an Charlie Chaplin gedacht, dessen Lieblings- und Kunstausdruck in der Hitlerparodie 'Der Gro?e Diktator' 'Schtonk' war. Zus?tzlich ist es eine Variation vom Wort Schtunk, was jiddisch ist und ?bersetzt 'Eine riesengro?e Sauerei' bedeutet, was man wiederum auf das Ereignis ?bertragen k?nnte.1 Die Hausarbeit unterliegt einer Gliederung, die f?r den ersten Teil eine Besch?ftigung mit den grundlegenden Theorien zur Satire vorsieht. Hierf?r gilt es herauszuarbeiten, was Satire ?berhaupt bedeutet, wie sie auftritt und welche Funktionen sie ?bernimmt. Zus?tzlich werden die grundlegenden Komiktheorien nach Knop aufgef?hrt und ?berdies auf die Satire ?bertragen. Auch wird angeschnitten, ob sich die Satire von der sonstigen Comedy abgrenzen l?sst. Da es sich beim Filmbeispiel um die Bew?ltigung eines in der Vergangenheit stattgefundenen Ereignisses handelt, werden die historischen Umst?nde in einem eigenen Unterpunkt erl?utert. Dies dient als Vergleichsmaterial f?r die Darstellung der Geschehnisse im Film, sowie als Inhaltsorientierung f?r den Film. Die zuvor er?rterten Theorien finden bei der Analyse bestimmter Filmausschnitte Anwendung. Es geht hierbei um die Darstellung der Ereignisse mittels der Satire. Des Weiteren wird versucht zu begr?nden, warum etwas komisch erscheint. Der letzte Gliederungspunkt bezieht sich auf die Eingangsfrage, ob sich die Satire als Mittel der Vergangenheitsbew?ltigung, auf das Filmbeispiel 'Schtonk!'bezogen, eignet.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 1,628円

Die Frage nach der Urheberschaft an Filmwerken【電子書籍】[ Markus Kudernatsch ]

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2,0, Technische Universit?t Ilmenau (?ffentliches Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Urheberrecht - Intension und Begriffe Diese Arbeit soll einen kleinen ?berblick ?ber das Film-Urheberrecht geben, was seinerseits nur als ein Teilgebiet des theoretischen Filmrechts aufgefasst werden kann. Ein Filmrecht als solches existiert nicht. Dies ist problematisch, denn gerade im Urheberrecht nimmt der Film eine Sonderstellung ein, wegen seiner rasch wachsenden wirtschaftlichen Bedeutung, seinen zahlreichen gestalterischen M?glichkeiten aufgrund der Technikentwicklung und dem gro?en Kreis der sch?pferisch T?tigen . Die Frage der Urheberschaft an Filmwerken ist demnach nicht so eindeutig zu beantworten, wie bei anderen Werken. Das Film-Urheberrecht regelt die Frage einer angemessenen Beteiligung von Urhebern und aus?benden K?nstlern. Diese Frage ist durch neu entstehende Verwertungsarten st?ndigem Wandel unterlegen . Das Urheberrecht (allgemein) hat die Intention, die Urheber von Werken verschiedenster Art und deren Erben zu sch?tzen. Diese Werke m?ssen 'pers?nliche geistige Sch?pfungen' sein (§2 Abs.2 UrhG). Es sch?tzt das geistige Eigentum gleichberechtigt neben dem Patentrecht sowie dem Markenrecht. Einerseits beinhaltet es den Schutz des Urhebers vor wirtschaftlicher Ausbeutung und andererseits den Schutz des Urheber-Pers?nlichkeitsrechts . Der Schutz dauert bis maximal 70 Jahre nach dem Tod des Sch?pfers an (§64 UrhG). Das Urheberrecht ist also vererblich, ?bertragbar sind aber lediglich die Verwertungsrechte, das Urheber-Pers?nlichkeitsrecht verbleibt stets beim Urheber bzw. im postmortalen Falle bei seinen Erben. Nach Erlischen des Urheberrechts wird das betreffende Werk gemeinfrei. Der Gesetzgeber hat damit das Ideal von der sch?pferischen Gesellschaft umgesetzt und nicht zuletzt wurde der Kunstfreiheit und Wissenschaftsfreiheit des Art.5 III GG Rechnung getragen. Auf erl?uternde Ausf?hrungen zu Urheber und Werk, Urheber-Pers?nlichkeitsrecht, Verwertungsrechten, Leistungsschutzrechten und Schranken des Urheberrechts wird vom Autor aufgrund der Seitenzahlbegrenzung verzichtet.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 678円

Ein Vergleich der Thematisierung von Medien in Uwe Johnsons Roman Jahrestage und dessen Verfilmung von Margarethe von Trotta【電子書籍】[ Tina Hau ]

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universit?t Mannheim (Fachbereich Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Uwe Johnsons Jahrestage, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung 'Vergleicht man den Film mit dem Buch, tut man ihm Unrecht' Uwe Johnsons Roman Jahrestage in vier B?nden, erschienen 1970-1983, umfa?t nicht nur eine deutsche Familiengeschichte, sondern ebenso eine Mutter-Tochter-Beziehung, eine Heimatgeschichte und die Geschichte der beiden bis 1989 getrennten deutschen Staaten. Dies zu verfilmen ist eine sicherlich ehrgeizige Aufgabe, der sich 2000 Margarethe von Trotta mit ihren Drehbuchschreibern Peter Steinbach und Christoph Busch stellten. Die ?bersetzung von Johnsons feiner Ged?chtnisarchitektur, mit ihren assoziativen Einsch?ben und sprunghaften Orts- und Zeitwechseln in Bilder, scheint kaum m?glich. So nennt sich der Film ehrlicherweise auch 'nach dem Roman von Uwe Johnson', was auf die Problematik der Verfilmung von Literatur im Allgemeinen und die Schwierigkeit der Jahrestage im Besonderen verweist. Es ist Busch und Steinbach jedoch gelungen, zwei klare Handlungsstr?nge aus der komplexen Geschichte herauszukristallisieren: Gesines Leben in New York mit ihrer Tochter Marie stellt den Rahmen des Filmes, w?hrend in langen R?ckblenden die Mecklenburger Familiengeschichte w?hrend des Nationalsozialismus und in Zeiten der fr?hen DDR erz?hlt wird. Auffallend ist, da? in allen Zeitebenen die Thematisierung der gescheiterten Liebesbeziehungen dominieren; [...]</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 541円

Triumph des Willens - Sieg der Bilder. Wie Leni Riefenstahls Propagandafilm Adolf Hitler als charismatischen Herrscher darstellt【電子書籍】[ Marc Petrovic ]

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universit?t Duisburg-Essen (Institut f?r Kunst und Gestaltung), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch heute, fast 75 Jahre nach der Macht?bernahme der NSDAP am 30. Januar 1933, ist aus soziologischer und sozialpsychologischer Forschungsperspektive die Entstehung und Form der nationalsozialistischen Herrschaft nicht eindeutig gekl?rt. Die moderne wahlsoziologische und kommunikationswissenschaftliche Forschung besch?ftigt sich ebenfalls mit dieser Fragestellung und ist der Erkl?rung des NS-Ph?nomens vor und w?hrend des Dritten Reichs etwas n?her ger?ckt. Medien und deren Instrumentalisierung spielen dabei eine ebenso bedeutsame wie relevante Rolle. Dies belegen eine Reihe von wissenschaftlichen Befunden zur Medienwirkungs- und Propagandaforschung (vgl. exemplarisch R?sler, 2004). Die Inszenierung des sch?nen nationalsozialistischen Scheins durch die Synthese von Politik und Kunst, die ?sthetisierung der Politik wie Walter Benjamin diesen Akt bezeichnet, wird im Rahmen dieser Arbeit als zentrales Instrument der Nationalsozialisten zur Mobilisierung der Massen und zur Bildung eines F?hrerkultes hervorgehoben. Dabei soll anhand des Reichstagfilms Triumph des Willens von Leni Riefenstahl zum einen analysiert werden, wie der Film, das damalige zentrale Massenmedium, f?r die NS-Ziele instrumentalisiert wird, um die Massen zu mobilisieren. Zum anderen wird anhand der drei Herrschaftsformen von Max Weber dargestellt, wie die audiovisuelle Gestaltung der ersten Filmsequenz aus Triumph des Willens Adolf Hitler als charismatischen Herrscher darstellt.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 1,763円

Vergleich der Vorgeschichten des Films - 'Sinn und Industrie' von Lorenz Engell und 'Der Weg des Films' von Friedrich v. Zglinicki 'Sinn und Industrie' von Lorenz Engell und 'Der Weg des Films' von Friedrich v. Zglinicki【電子書籍】[ Reni Ernst ]

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-N?rnberg (Theater- und Medienwissenschaften), Veranstaltung: Basiskurs Theater- und Medienhistoriografie, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit befasst sich mit dem Vergleich zweier Vorgeschichten des Films. Hierbei werden die Kapitel 'Die Fortsetzung des 19. Jahrhunderts mit anderen Mitteln' aus 'Sinn und Industrie- Einf?hrung in die Filmgeschichte' von Lorenz Engell und 'Alles Urdenken geschieht in Bildern' aus 'Der Weg des Films' von Friedrich v. Zglinicki als Analyseobjekte herangezogen, welche hinsichtlich verschiedener Aspekte untersucht werden. Da es verschiedene M?glichkeiten gibt, Vorgeschichte zu schreiben, wird es Aufgabe dieser Arbeit sein, zu untersuchen, in wie weit genannte Texte auf wissenschaftlicher Basis beruhen, bzw. die Durchf?hrung ihres Vorhabens zu beurteilen. Den Ursprung einer jeden Geschichtsschreibung bildet eine Annahme oder Theorie ?ber das, was der Historiker als Grundstein f?r eine bestimmte Entwicklung oder ein Ereignis betrachtet. Auf dieser Annahme oder Theorie wird folglich die gesamte Geschichte aufgebaut, so dass Spr?nge zwischen verschiedenen M?glichkeiten, Vorgeschichte zu beschreiben, vermieden werden. Je nach Geschichtsschreibung werden folglich Ereignisse in der Entstehung des Films auf unterschiedlichste Art und Weise und aus differentem Blickwinkel betrachtet.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 541円

Sch?lermotivation durch Handlungsorientierung im Musikunterricht - Versuch der Produktion einer Filmmusik zum Stummfilm 'The Gold Rush' von Charlie Chaplin Versuch der Produktion einer Filmmusik zum Stummfilm 'The Gold Rush' von Charlie【電子書籍】

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2,7, , Veranstaltung: 2. Staatsexamen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Filmmusik passt zu welcher Szene? Aufbauend auf diese Frage und aufgrund theoretischer Kenntnisse suchen Sch?ler handlungsorientierten Zugang zur Filmmusik, indem sie eine kurze Szene aus Charlie Chaplins 'Goldrush' vertonen. Filmmusik spielt im Musikerleben der Sch?ler eine wesentliche Rolle. Beinahe jeder bewegte Bildinhalt wird heute von Musik untermalt, begleitet, kommentiert . Doch die weit reichenden Wirkungen dieser Vernetzung von Musik und Bildinhalten werden uns oft nicht bewusst - allenfalls, wenn man einmal eine Liebesszene im Film ohne Ton sieht oder den Ton des Fernsehger?tes stumm schaltet, bemerkt man, welche bedeutende Rolle die Musik in diesen scheinbar visuell dominierten Medien einnimmt. Das Ohr stellt einen immer ge?ffneten Kanal in das Bewusstsein eines Menschen dar, w?hrend das Auge eher auf die Erfassung der Au?enwelt gerichtet ist. Sch?ler haben zu Filmen einen sehr emotionalen Zugang; Film und Fernsehen spielen in ihrer Welt eine bedeutende Rolle und liefern neben Musik und Literatur wesentliche Identifikationsm?glichkeiten. Daher hat das Thema 'Filmmusik' als ein eigenst?ndiger Teilbereich der Filmindustrie eine weit reichende Wirkung auf Sch?ler, unter Umst?nden, ohne dass sie sich dessen bewusst sind. Heute werden die Musiken zu bekannten Filmen als selbstst?ndige Einheiten betrachtet und unabh?ngig vom Film weiter vermarktet. In den meisten CD-Schr?nken von Sch?lern wird sich die eine oder andere Soundtrack CD finden. Der inhaltliche Schwerpunkt dieser Arbeit ist der Versuch einer Filmmusikproduktion durch die Sch?ler. Es soll nun der Unterrichtsprozess dokumentiert werden, in dem die Sch?ler durch handlungsorientierten Umgang mit Filmmusik erste Versuche einer eigenen Filmmusikgestaltung mache. Weiterhin sollen Schl?sse auf den Gehalt an Sch?lermotivation durch diese Besch?ftigung gezogen werden. Dar?ber hinaus hat Filmmusik durch die starken Identifikationsm?glichkeiten und -gewohnheiten der Sch?ler einen hohen Wert an intrinsischer Motivation. Der Autor arbeitet als Lehrer f?r Musik und Englisch an einer Hamburger Gesamtschule sowie als Musiker.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 1,220円

Wirkungspotentiale des Films 'Morta a Venezia' von Luchino Visconti nach der Novelle 'Tod in Venedig' von Thomas Mann im Unterricht【電子書籍】[ Ann-Carolin Helmreich ]

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - P?dagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,3, P?dagogische Hochschule Heidelberg, 4 + 2 online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1912erscheint im Hyperion Verlag die Novelle 'Tod in Venedig' von Thomas Mann. Sie feiert schnell gro?e Erfolge und verkauft sich ein Jahr sp?ter schon ?ber 18.000 Mal. Thomas Mann, der mit seinem Werk 'Die Buddenbrooks' den Literaturnobelpreis gewinnt, wird vor dem zweiten Weltkrieg zu einem der bedeutensten K?nstler Deutschlands. In der Novelle verarbeitet er seine eigene homo-erotische Neigung, der er nur im k?nstlerisch-?sthetischen Bereichen Ausdruck verleihen durfte. ?ber ein halbes Jahrhundert sp?ter greift der bekannte italienische Regisseur Luchino Visconti die Novelle Manns auf und schafft ein Meisterwerk der Literaturverfilmung, welches bis heute seine Aktualit?t nicht eingeb??t hat und sich gro?er Popularit?t im Literaturunterricht der Mittel- und Oberstufe erfreut. Die Arbeit besch?ftigt sich mit den Wirkungspotentialen des Filmes im Vergleich zur literarischen Vorlage Thomas Manns. Desweiteren wird ein Umgang mit beiden Werken im Literaturunterricht untersucht.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 1,220円

'The Turn of the Screw' von Henry James: Ein Vergleich der short fiction prose von Henry Jamesmit ihrer Verfilmung 'The Innocents' von Jack Clayton【電子書籍】[ Martin Liboska ]

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: sehr gut, Universit?t Duisburg-Essen, Veranstaltung: Hauptseminar Henry James, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Henry James Geschichte 'The Turn of the Screw' brachte nicht nur unz?hlige Interpretationen und Diskussionsstunden bei Literaten hervor, sondern sie diente schon mehrfach als Basis f?r eine Verfilmung. Die erste Verfilmung mit dem Titel 'The Innocents' ist 1961 unter der Regie von Jack Clayton entstanden und gilt bis heute als ein Meisterst?ck und Klassiker des 'British Horror Cinema'. Sowohl das Original in Schriftform als auch die filmische Adaption erreichen auf ihre jeweils eigene Weise ein hohes Ma? an Ambivalenz hinsichtlich der Natur und Realit?t der Gespenster und ihrer Opfer zu erzeugen. In diesem Essay versuche ich die Mittel, mit denen die Doppeldeutigkeit erzeugt wird, herauszustellen und anschlie?end miteinander zu vergleichen. Zun?chst gehe ich auf die Geschichte von Henry James ein und versuche den Beweis f?r die Hypothese zu liefern, dass die Essenz der Geschichte darin besteht, sie nicht eindeutig interpretieren zu k?nnen. Im zweiten Teil der Arbeit wird der Film in Bezug auf seine Umsetzung der Doppeldeutigkeit analysiert und schlie?lich ein Fazit aus beiden Teilen gezogen.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 541円

Funktionen und Formen der Filmmusik unter Beachtung der Erzeugung von Emotionen Eine auditive Analyse des Hitchcock-Films 'Vertigo - Aus dem Reich der Toten'【電子書籍】[ Lucy Czech ]

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg (Department f?r Medien, Kommunikation und Sport), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit besch?ftigt sich mit der Tonebene von Filmen, welche eine aktive Rolle dabei ?bernimmt, wie ein Bild vom Zuschauer wahrgenommen und interpretiert wird. Der Ton besitzt die F?higkeit die Aufmerksamkeit auf Details im Bild zu lenken, aber auch als Ton aus dem Off auf nicht sichtbares hinzuweisen. Der Ton ist in der Lage Stimmungen zu erzeugen und Erwartungen zu fokussieren - durch seine Bearbeitung werden viele M?glichkeiten der Bedeutungskonstruktion im Film geschaffen. Im ersten Teil der Arbeit werde ich zun?chst auf die M?glichkeiten des Auftretens von T?nen im Film eingehen, bevor ich dann speziell die Funktionen von Filmmusik vorstelle. Danach erl?utere ich f?r meine Arbeit relevante existierende filmmusikdramaturgische Grundkonzepte, um dann auf Formen und Techniken der Filmmusik einzugehen. Ton gilt als einer der Schl?sselreize zur Ausl?sung von Emotionen, weshalb ich abschlie?end darauf eingehen werde, welche Emotionen durch Filmmusik erzeugt werden k?nnen. Ihr Wirken ist auf psychischer und physischer Ebene anzusiedeln. Im zweiten Teil der Arbeit werde ich auf Alfred Hitchcock und sein gro?es Werk in der Filmgeschichte eingehen, denn die Inszenierung des Tons war Teil seines visuellen Denkens. Doch die Wirkung des Tons seiner Filme kann nur verstanden werden, wenn man erl?utert, welches Verst?ndnis Hitchcock von Spannung hatte. Nicht zu unrecht wird er auch als der 'Master of Suspense' betitelt. Dabei werde ich schon auf Beispiele aus seinen Werken eingehen, um schlie?lich eine Analyse der Musik des Films Vertigo - Aus dem Reich der Toten vorzunehmen, da in diesem Film Hitchcocks Filmmusik erstmals einen breiten Raum einnimmt.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 1,763円

Verhandeln nach Drehbuch Aus Hollywood-Filmen f?r eigene Verhandlungen lernen【電子書籍】[ Agnes Kunkel ]

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Drei Verhandlungsprofis analysieren Block-Buster. Cineastische Vorbilder f?r erfolgreiche Verhandlungstechniken sind 'Der Pate', 'Pulp-Fiction', 'Erin Brockovich' und 'Wall-Street'. Jede Verhandlung durchl?uft sieben verschiedene Phasen. Step by Step nimmt das Autoren-Trio Schl?sselszenen aus Hollywood-Spielfilmen auseinander - und demonstriert, was gut und was schlecht l?uft. Nach der Lekt?re kann man sein Storyboard f?r die eigene Verhandlungspraxis schreiben - inklusive Dialog und Regieanweisung f?rs taktische Vorgehen. Francis Ford Coppola, Quentin Tarantino, Steven Soderbergh und Oliver Stone ?ber die Schulter geguckt: Unterhaltsamer und anschaulicher kann man den erfolgreichen Abschluss einer Verhandlung (=Happy End) fast nicht lernen.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 2,171円

9-11 als Kino der Attraktionen Ein Versuch der Kategorisierung anhand der Filme zu 9/11【電子書籍】[ Selma Alic ]

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Universit?t Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder erfahrene Zuschauer hat sich beim analysierenden R?ckblick auf einen gesehenen Film schon einmal gefragt: 'Was aber war der Zweck dieser Szene? F?r die Haupthandlung und die Hauptfigur hat diese Szene doch ?berhaupt keine Bedeutung.' Von Kristin Thompson wurden solche, f?r die Haupthandlung nicht ausschlaggebende Szenen als freie Motive bezeichnet, Michaela Kr?tzen bezeichnet diese wiederum grosso modo als das Kino der Attraktionen. Ohne Zweifel blieb ein solches Kino der Attraktionen, wie der Erfinder des Begriffes selbst schon angemerkt hat, auch nach seiner Abl?sung durch das Erz?hlkino stets ein Bestandteil desselben, denn einerseits war der Zuschauer an dem Kinoapparat selbst, sowie an den exotischen Bildern nicht mehr so fasziniert wie am Anfang, und verlangte zu diesen Bildern auch eine Geschichte. Andererseits musste diese Geschichte, um f?r den Zuschauer interessant zu sein, spektakul?r sein bzw. durch spektakul?re Bilder unterst?tzt werden. In der vorliegenden Arbeit wurden zun?chst der Begriff 'Kino der Attraktionen' und Kr?tzens Verwendung des Begriffes f?r den heutigen Film erkl?rt, um sodann die Bedeutung und den Stellenwert von Thomsons freier Motive als Attraktion in den klassischen Hollywoodfilmen festzuhalten. Es schien, dass vor allem in Katastrophenfilmen ein solches 'Kino der Attraktionen' sichtbar sei, weshalb die Auseinandersetzung mit den genannten Theorien auch mittels der Analyse dieses Genres erfolgte. Nach einem Exkurs zum Katastrophenfilm wurde anhand der 9/11 Ereignisse und den darauffolgenden Filmen zu 9/11 die Anwendbarkeit und die Bedeutung des Begriffs 'Kino der Attraktionen' f?r den Katastrophenfilm und schlie?lich f?r die 9/11-Filme untersucht.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 1,220円

Ein Vergleich der Personenkonstellation 'Vermittler' & 'Geiselnehmer' aus den Filmen Die 'Entf?hrung der U-Bahn Pelham 123' und 'Verhandlungssache' Werkzeuge der Dramaturgie【電子書籍】[ Merete Kloss ]

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Macromedia Fachhochschule der Medien K?ln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit besch?ftigt sich mit der vergleichenden Analyse zweier Filme: Die Entfu?hrung der U-Bahn Pelham 123 und Verhandlungssache. Der Fokus liegt dabei auf den beiden Personenpaaren Walter Garber & Ryder,sowie Lieutenand Chris Sabian & Lieutenand Danny Roman. Sie sind jeweils Verhandlungsfu?hrer und Geiselnehmer. Durch die Analyse der Figuren und ihrer Ziele, sowie der Konfliktgestaltung durch den Einsatz verschiedener dramaturgischer Mittel, soll herausgefunden werden, ob einer der Filme einen h?heren Gesamtgrad im Spannungsverlauf hat.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 949円

Vergleich der Darstellungen des Films 'Das Cabinet des Dr. Caligari' bei Siegfried Kracauers 'Von Caligari zu Hitler' und Lotte H. Eisners 'Die d?monische Leinwand'【電子書籍】[ Maja Hetmank ]

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-N?rnberg (Institut f?r Theater- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Basiskurs Theater- und Medienhistoriografie, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Film in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts wird generell als 'goldenes Zeitalter des Weltkinos' angesehen (Elsaesser 22). Als einer der Schl?sselfilme jener Zeit gilt zweifellos Das Cabinet des Dr. Caligari. Er steht auch stellvertretend f?r den expressionistischen Film, welcher allgemein 'morbide, traumatisiert und voller Vorahnung' (24) scheint. Warum dem so ist, habe ich anhand von zwei B?chern untersucht, die mit ihren Thesen einen lebendigen Diskurs ausl?sten (24). Es handelt sich hierbei um Siegfried Kracauers Von Caligari zu Hitler und Lotte H. Eisners Die d?monische Leinwand. Diese vorliegende Arbeit hat das Ziel, die Darstellung des Films in beiden Werken, anhand der entsprechenden Kapitel1, zu vergleichen. Ich beschr?nke mich hierbei auf die Analyse und den kritischen Vergleich von folgenden Aspekten: dem jeweiligen Ansatz, den allgemeinen Thesen bez?glich des Films und der Textstruktur der Kapitel. Au?erdem untersuche ich, inwiefern beide Autoren die expressionistische Gestaltungsweise des Films f?r bedeutsam halten.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 1,220円

Pauker und Penn?ler Ein Vergleich der Filme 'Der Pauker' und 'Die Feuerzangenbowle' hinsichtlich der Darstellung des Lehrers【電子書籍】[ Pamela Bastuck ]

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich P?dagogik - Der Lehrer / P?dagoge, Note: 1,0, Universit?t Bremen, Veranstaltung: Das Bild des Lehrers in deutschen und ausl?ndischen Filmen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden zwei Filme vergleichend dargestellt, die beide die Schule und das Verh?ltnis zwischen Sch?lern und Lehrern zum Inhalt haben: 'Die Feuerzangenbowle' von 1944 und 'Der Pauker' von 1958. In beiden Filmen spielt der bekannte deutsche Schauspieler Heinz R?hmann die Hauptrolle - als verkleideter Sch?ler Hans Pfeiffer und als Lehrer Dr. Seidel. Zun?chst werden die Filme jeweils inhaltlich zusammengefasst und danach einige allgemeine Informationen zum Film gegeben. Ein Kapitel zum Bild des Lehrers soll die Darstellung des Lehrers im jeweiligen Film genauer beleuchten. Abschlie?end werden die gewonnenen Erkenntnisse zu beiden Filmen zeitkritisch verglichen und bewertet.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 1,763円

Literaturverfilmungen im Deutschunterricht. Friedrich D?rrenmatts 'Der Besuch der alten Dame' und die filmische Adaption von Nikolaus Leytner (2008)【電子書籍】[ Viktoria Die?ner ]

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,5, Universit?t Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Mehr als hundert Jahre ist das bewegte Bild nun alt und trotzdem bis heute nicht aus der Mode gekommen. Mittlerweile wird der Film als Kunstform neben den ?lteren K?nsten akzeptiert und gew?rdigt und kann es sich so erlauben, seine Ideen aus diesen auch ohne Rechtfertigung zu entnehmen. Besonders beliebt f?r einen R?ckgriff hat sich die Literatur herausgestellt. Im Kontrast zur Literatur, die erst besonders wertvoll galt, wenn nur eine auserw?hlte Leserschaft sich ihrer bediente und sie als herausragende Kunst verstehen und w?rdigen konnte, wollte der Film vor allem eines: so viele Zuschauer wie m?glich in das Kino locken. Das Misstrauen, welches dem Film entgegengebracht wurde, schlug sich in logischer Konsequenz in den Schulen nieder. Zwar wurde schnell erkannt, dass der Film als neues Medium nicht aus dem Unterricht ausgeschlossen werden konnte, allerdings unter der Pr?misse, dass die Sch?ler durch einen kritischen Umgang vor den Inhalten des mehr und mehr zum Massenph?nomen ausufernden Unterhaltungsmediums gesch?tzt werden m?ssten. Trotz viel bem?hter Versuche Filme besser in den Unterricht zu integrieren, musste Peter Kern auch nach der Jahrtausendwende noch feststellen, dass es keine Filmdidaktik gibt. Und tats?chlich werden Filme, auch heute noch, vor allem als Belohnung eingesetzt, um den Sch?lern nach beschwerlicher Textarbeit eine vermeintlich leichte Kost vorzusetzen und die z?hen Klassiker in Form von Bildern zu veranschaulichen. Umso paradoxer erscheint es, betrachtet man die Lebenswelt der Sch?ler. Gerade der t?gliche Fernsehkonsum ist beinahe obligatorisch geworden und 'Internet' ist kein Fremdwort mehr, sondern Alltag. Aus diesem Grund fragt die vorliegende Arbeit danach, ob sich Literaturverfilmungen f?r den Deutschunterricht eignen und wenn ja, wie man sie sinnvoll integrieren kann. Gerade weil an dieser Stelle das Buch und die Literaturlekt?re nicht in den Hintergrund treten sollen, besch?ftigt sie sich im Folgenden besonders mit diesem besonderen Filmgenre, um den Film als gleichberechtigten Partner neben das, keinesfalls zu vernachl?ssigende, Buch zu stellen. Insgesamt wird somit der Frage nachgegangen, wie sich die Verfilmung eines klassischen Werkes, welches auch im Literaturkanon verzeichnet ist, sinnvoll in den Unterricht einbauen l?sst, in der Form, dass die Sch?ler Erfahrungen im Umgang mit Medien erlernen und vertiefen, der Film zugleich Mittel und Gegenstand ist und trotzdem keine 'Feiertagsdidaktik' erhoben wird.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 4,750円

Oscar Wildes' 'Das Bildnis des Dorian Gray'- Ein Vergleich des Buches mit der Literaturverfilmung von Albert Lewin【電子書籍】[ Rebekka Werland ]

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Er?rterungen und Aufs?tze, Note: 12, , Sprache: Deutsch, Abstract: Oscar Wilde (1854-1900) war ein Schriftsteller der viktorianischen Zeit in London und verk?rperte sehr genaue Vorstellungen von der idealen Kunst. Anfangs stimmten diese Vorstellungen mit denen des englischen Literaturkritikers Walter Pater ?berein, der sich allerdings sp?ter von Wildes extremer Haltung und extremen Vorstellungen trennte. Pater schrieb in seinem Werk 'Renaissance': 'That the mere matter ... should be nothing without the form, the spirit, oft the handling, that this form, this mode of handling should become an end in itself, should penetrate every part of the matter'[1] Damit l?sst sich ihre Haltung zu dem Verh?ltnis von Form zu Inhalt deutlich umzeichnen: Der Inhalt bedeutet nichts ohne die Form. Diesen Gedanken lies Wilde auch die Figur Gilbert aus dem Essay 'The Critic as Artist' mit den Worten 'Form is everything. It is the secret of life.' aussprechen.1 Im Gegensatz zu Pater geht Wilde allerdings noch einen Schritt weiter. Er behauptet, der Kunst sei kein Thema verschlossen, solange der Stoff nicht Ziel k?nstlerischer T?tigkeit ist, also solange der Inhalt nicht die Form, sondern die Form den Inhalt beherrscht. Ob und wie genau er sich an diese selbst auferlegte Vorgabe h?lt, soll nun anhand eines seiner ber?hmtesten Werke untersucht werden. Der einzige Roman Oscar Wildes wurde 1890 unter dem Titel 'The Picture of Dorian Gray', auf Deutsch 'Das Bildnis des Dorian Grays', ver?ffentlicht und ein Jahr sp?ter in ?berarbeiteter Form erneut herausgegeben. Diese zweite Ausgabe, wie sie heute bekannt ist, soll in dieser Arbeit analysiert und mit der englischen Verfilmung vom Regisseur Albert Lewin aus dem Jahre 1945 verglichen werden, um zu sehen, wie der Regisseur versucht hat, das Verh?ltnis von Form und Inhalt im Film umzusetzen. Dabei soll eine gewisse Basis geschaffen werden, indem sowohl das Buch, als auch der Film in ihrem Ganzen erschlossen werden. Anhand des daraus entstehenden Wissens soll eine spezifische Schl?sselszene der Geschichte im Detail er?rtert werden. In dieser sollen vor allem die sprachlichen und darstellenden Details genauer betrachtet werden. [...] 1 MIDDEKE, MARTIN: Die Kunst der gelebten Zeit. Zur Ph?nomenologie literarischer Subjektivit?t im englischen Roman des ausgehenden 19. Jahrhunderts, 1.Ausgabe, W?rzburg 2004, Text & Theorie; Seite 38</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 2,307円

Die filmische Umsetzung von Geschichte in 'Der Untergang' und 'Inglourious Basterds Zwischen 'Fetisch der Authentizit?t' und 'Hitler goes kaputt'【電子書籍】[ Yannick Lowin ]

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,3, Georg-August-Universit?t G?ttingen (Seminar f?r mittlere und neuere Geschichte), Veranstaltung: Der Zweite Weltkrieg im internationalen Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Visuelle Medien und ihre Produkte beeinflussen die Gesellschaft in immer gr??erem Ma?e, und so wird auch das Wissen ?ber die Welt und ihrer Geschichte durch sie gepr?gt und ver-mittelt. Nun gibt es verschiedene Methoden, sich als Historiker mit Filmen auseinanderzuset-zen. Die klassische Variante ist es, zu ?berpr?fen, ob die Rekonstruktion der gezeigten Er-kenntnisse genau ist. Daneben besteht die M?glichkeit, historische Spielfilme sowohl nach ihrer Aussage als auch nach ihrer Machart zu untersuchen. Die Spielfilme 'Der Untergang' (D 2004) und 'Inglourious Basterds' (USA 2009), die in dieser Arbeit auf die Art und Weise untersucht werden sollen, wie sie jeweils mit den histori-schen Stoffen umgehen, derer sie sich bedienen, wurden im Sinne eines maximal kontrastiven Vergleichs ausgesucht. Das hei?t, das entscheidende Kriterium f?r die Auswahl war ihre diametral von einander abweichende Herangehensweise an das Thema 'Nationalsozialismus'. Denn w?hrend sich der im Jahr 2004 erschienene 'Untergang' ganz dem Diktum von Authen-tizit?t und Fakten verschrieben f?hlte, stellt 'Inglourious Basterds' eine Historienfarce dar, die sich um die geschichtliche Realit?t herzlich wenig k?mmert. Man k?nnte jetzt annehmen, 'Der Untergang' beinhalte folgerichtig mehr historische Wahrheit als 'Inglourious Basterds'. Aber ist dem wirklich so? Produziert ein Spielfilm automatisch bessere Aussagen ?ber die Vergangenheit, sobald er sich das Label der Authentizit?t ansteckt? Und m?ssen historische Filme ?berhaupt authentisch sein oder sollte man sie nicht vielmehr nach anderen Ma?st?ben beurteilen? Zur Beantwortung dieser Fragen sollen in dieser Arbeit zun?chst theoretische Vor?berlegungen zum Verh?ltnis von Geschichte und Film angestellt werden (Punkt 2). An-schlie?end steht 'Der Untergang' und seine Vorgehensweise bei der Darstellung historischer Ereignisse im Mittelpunkt der Analyse (Punkt 3). Als klassischer Geschichtsfilm, der den Anspruch ?u?ert, nur historisch Nachgewiesenes darzustellen, soll 'Der Untergang' als Kon-trastfolie f?r die Analysen zum zweiten Film dienen, da 'Inglourious Basterds' als erster die 'Frechheit' besessen hat, gegen die historische Wirklichkeit zu erz?hlen.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 1,628円

Ein Vergleich der Filme 'Vom Winde Verweht' und 'Gr?n ist die Heide'【電子書籍】[ Antje Schoene ]

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Technische Universit?t Dresden (Institut f?r Germanistik), Veranstaltung: Bausteine einer Filmphilologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In vielerlei Hinsicht ist der Film Vom Winde verweht ein Werk der Superlative. Selbst Rezipienten, die den Film noch nie gesehen haben, glauben sich mit einigen Sequenzen und Details vertraut, derart verbreitet ist der Geist des S?dstaaten-Epos durch die cineastischen Diskurse und Referenzen. Es f?llt jedoch auf, dass eine gro?e Diskrepanz zwischen der weit verbreiteten popul?ren Zustimmung und der akademischen Geringsch?tzung herrscht. Die Forschung bietet wenige Texte, die sich mit dem 1936 erschienenen Roman Vom Winde verweht oder dem gleichnamigen Film von 1939 wissenschaftlich auseinandersetzen. Dabei stellt die Rezeptions- und Wirkungsgeschichte ein interessantes Kapitel dar. Zun?chst soll daher eine Zusammenfassung der Rezeption des Romans folgen und Fakten zur Entstehung und Rezeption des Films in den USA genannt werden. Ausf?hrlicher betrachtet wird die Rezeption des Films im Dritten Reich beziehungsweise wird eine ?bersicht der Rezensionen und Rezeption des Films in der Bundesrepublik der 1950er Jahre gegeben. Diese ?bersicht f?llt deshalb so detailliert aus, weil sie bisher in der Forschung weitgehend unbeachtet bleibt und bislang keine Sammlung existiert. Ausgehend von einem der bekanntesten Hollywoodfilme der Geschichte soll in vorliegender Arbeit ein Vergleich mit dem deutschen Heimatfilm der 1950er Jahre initiiert werden. Erw?hnt werden muss an dieser Stelle, dass sich in dieser Arbeit ausschlie?lich auf die Rezeptionszeugnisse in Westdeutschland konzentriert wird, beziehungsweise ein Vergleich nur mit westdeutschen Heimatfilmen stattfindet. Zwar entstanden auch in der DDR in den 50er und 60er Jahren Filme, die mit dem eigentlichen Heimatfilm zu vergleichen aber nicht gleichzusetzen sind, da sie oft von sozialistischer Propaganda beherrscht werden. Als Beispiel wird die westdeutsche Produktion Gr?n ist die Heide von 1951 gew?hlt, weil er als Klassiker des Genres gilt und Standards f?r den bundesdeutschen Heimatfilm gesetzt hat. Zun?chst wird seine Entstehung und Rezeption kurz dargestellt, bevor eine Einf?hrung in das Genre Heimatfilm folgt. Im Hauptteil folgt eine Gegen?berstellung.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 1,085円

Filmmusik. Notwendiges Gestaltungsmittel Am Beispiel des Films 'Fluch der Karibik'【電子書籍】[ Anna Maucher ]

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wo die Sprache aufh?rt, f?ngt die Musik an.' (E.T.A. Hoffmann) Die Gattung der Filmmusik teilt die Meinungen in der Musikwelt. Mancher Musikkritiker sch?tzt ihre Wichtigkeit f?r gering ein, doch die meisten Zuschauer bzw. -h?rer sch?tzen ihren Unterhaltungswert. Ist die Filmmusik nun ein ernstzunehmendes und notwendiges Gestaltungsmittel um eine Szene ma?geblich zu beeinflussen oder ist doch eher belanglose Untermalung einer Sequenz, um diese nicht ganz 'leer' erscheinen zu lassen? Dies l?sst sich am besten anhand eines Beispiels beantworten, dem Kinoerfolg 'Fluch der Karibik'. In dieser Seminararbeit habe ich mich auf den Soundtrack zu dem Film konzentriert, insbesondere auf 4 St?cke, die unterschiedlicher nicht sein k?nnten. Hierbei habe ich mich auf die Techniken der Filmmusik gest?tzt und so einzelne Szenen mit ihrer zugeh?rigen Musik beschrieben, analysiert und interpretiert. Was sich trocken anh?rt, war eine echte musikalische Herausforderung und l?sst einen hinter die Fassade des Films blicken und Besonderheiten bemerken, die einem nie zuvor aufgefallen sind. Ist dieser Soundtrack wirklich nur als reine Unterhaltungsmusik gedacht? Bilden sie sich aufgrund dieser Arbeit ihre Meinung selbst.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 1,763円

Das Heer Friedrich des Gro?en Ein Vergleich von filmischer Fiktion und historischer Realit?t【電子書籍】[ Sebastian Kentsch ]

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L?nder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,3, Universit?t Bielefeld (Fakult?t f?r Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie), Veranstaltung: Friedrich der Gro?e. Fakten und filmische Fiktion, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Dieu est pour les gros escadrons' Mit dem preu?ischen Heer zur Zeit Friedrich des Gro?en assoziieren sich milit?rische Erfolge, Disziplin sowie hervorragend ausgebildete und taktisch geschulte Soldaten. Diese Armee konnte in einer Vielzahl von Schlachten siegreich sein und bleibt noch bis in die heutige Zeit hinein als nahezu unschlagbar in Erinnerung. Die Filme Fridericus und Der Gro?e K?nig, unterstreichen dieses Bild der preu?ischen Streitkr?fte. Da sie f?r ein breites Publikum produziert wurden, hoben sie insbesondere die Schlagkraft und die Ausdauer in einem Gefecht hervor. Ziel der Arbeit ist es zu ?berpr?fen, inwiefern diese klischeehaften Merkmale, die der preu?ischen Armee nachgesagt werden, der historischen Realit?t entsprechen. Ausgangspunkt der Arbeit sind einige ausgew?hlte Filmszenen aus den oben erw?hnten Filmen. Sie werden einer genauen Analyse unterzogen, um die filmische Darstellung des preu?ischen Heeres herauszuarbeiten. Vor allem die eigene Betrachtungsweise der preu?ischen Armee von Friedrich dem Gro?en floss in die Filme mit ein. Sie diente als Grundlage der visuellen Illustration des Heeres. Folgend werden einige der milit?rischen Schriften von Friedrich dem Gro?en untersucht, um seine Einsch?tzung der eigenen Streitkr?fte rekonstruieren zu k?nnen. Anschlie?end erfolgt die Auswertung der Waffenversorgung der preu?ischen Armee. Sie trug wesentlich zu einer erfolgreichen Kriegsf?hrung bei. Das letzte Kapitel der Hausarbeit befasst sich dann intensiv mit der preu?ischen Armee in der Schlacht. Insbesondere die schiefe Gefechtsordnung der preu?ischen Armee wirkte sich entscheidend in einem Man?ver aus. Friedrich verwendete diese Strategie in mehreren Feldz?gen und konnte so siegreich den Kriegsschauplatz verlassen. Die kriegsentscheidende Bedeutung der Infrastruktur des Heeres kann, angesichts des vorgegebenen Rahmens der Arbeit, nur punktuell an den Fallbeispielen der Waffenversorgung und der Betrachtung der Man?verstrategie der preu?ischen Armee in der Schlacht geschehen und bietet lediglich einen Ansatzpunkt f?r weitere Analysen.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 1,220円

'Das Versprechen' von Friedrich D?rrenmatt. Didaktisch-methodische ?berlegungen zu Buch und Filmen Mit Entwicklung eines Filmheftes【電子書籍】[ Saskya Olympio ]

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - P?dagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universit?t M?nchen (Institut f?r Deutsche Philologie - Lehrstuhl f?r Didaktik der deutschen Sprache und Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist kein Geheimnis mehr, dass deutsche Sch?ler immer weniger lesen und ihre Freizeit lieber vor dem Computer oder Fernseher verbringen. Die Jugend, Information (Multi-)Media-Studie (kurz JIM-Studie) aus dem Jahr 2008 hat ergeben, dass 67 % der Realsch?ler ein Fernsehger?t besitzen. Betrug die durchschnittliche t?gliche Sehdauer der 12 - 19-j?hrigen im Jahre 1996 unter der Woche noch 98 Minuten, so stieg diese Zahl im Jahr 2006 auf 135 Minuten Sehdauer t?glich an Wochentagen. Die Studie ergab im Jahr 2008 zudem, dass 63 % der Jungen und M?dchen ab 12 Jahren t?glich fernsehen, dagegen aber nur 23 % t?glich ein Buch lesen. Hildebrand hat in seinem Filmratgeber aus dem Jahre 2001 noch drastischere Ergebnisse ver?ffentlicht. Demnach fristen Jugendliche rund 15.000 Stunden ihres Lebens in der Schule, wohingegen sie ca. 18.000 Stunden vor dem Fernseher verbringen. Viele Deutschlehrer sehen es deshalb als ihre Pflicht an, gerade in der Schule auf das Medium Film und Fernsehen zu verzichten und ihre Sch?ler mit ihnen weniger bekannten oder beliebten Medien zu konfrontieren - dem Buch. Dies ist wohl einer jahrzehntelangen Negierung, wenn nicht sogar Verteufelung von Film und Fernsehen im Unterricht geschuldet. Nicht nur in den Anf?ngen von Film und Fernsehen wurde dieses Medium als Gef?hrdung f?r Kinder und Jugendliche gesehen, wie man in einem Zitat von Uhlsh?fer 1958 in einer Ausgabe der Zeitschrift ´Der Deutschunterricht´ erkennen kann, denn Literatur sei 'in Bezug auf k?nstlerischen Wert, Echtheit, Unmittelbarkeit und Lebenswahrheit weit ?ber den Film zu stellen'.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 2,307円

'Das Leben ist sch?n' - K?modie oder Melodram - eine fachdidaktische Filmanalyse K?modie oder Melodram - eine fachdidaktische Filmanalyse【電子書籍】[ Alexandra Strathmann ]

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - P?dagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universit?t Bielefeld (Studiengang Deutsch Sek. I), Veranstaltung: Film im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Schindlers Liste, Hitlerjunge Salomon und Rosenstra?e all diese Filme haben das gleiche Thema, den 2. Weltkrieg und die Judenverfolgung. All diese Filme haben noch mehr gemeinsam, sie behandeln dieses Thema mit der Ernsthaftigkeit, die dieses traurige und grausame Kapitel der deutschen Geschichte verlangt. Doch bei dem Film 'Das Leben ist sch?n', der dreimal mit einem Oscar ausgezeichnet wurde, ist das etwas anders. Hier darf und soll gelacht werden. Roberto Benigni inszenierte einen m?rchenhaften Film, der die Geschichte einer Lebensl?ge erz?hlt und in der der Hauptdarsteller bis zum Ende seine Hoffnung nicht verliert und seinen Sohn besch?tzt. Lachen und weinen, beides ist in diesem Film erlaubt, ohne dass es unangenehm wird und man sich fragen muss: 'War es wirklich so?' 'Vor allem wollte ich keine Theorie ?ber das Schicksal liefern oder die ewige Frage nach den Gr?nden stellen. Wenn man aus einer authentischen Geschichte einen schlechten Film macht, n?tzt es nichts, dass sie vom Holocaust handelt. Wenn ein Film sch?n ist, dann wird seine Geschichte wahr werden.'1 Auch Benigni selbst gibt zu, dass der Film die Realit?t nicht genau wiederspiegelt und, dass ihm die ?sthetik am wichtigsten ist, denn 'manchmal kann nur ein Clown die Wahrheit sagen.'2 Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema 'Kom?die oder Melodram', und wie man den Film einordnen kann. Nach einer kurzen Inhaltsangabe befasst sich der n?chste Punkt mit der inhaltlichen Gesamtgestaltung des Film. Danach folgt eine Analyse von zwei Szenen und im letzen Teil gebe ich einige Ans?tze, wie man den Film in der Schule einsetzen kann.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 1,628円

Essen als Friedensstifter - ein Vergleich der Darstellung des Gastmahls in der Novelle 'Babettes Fest' und in der gleichnamigen Verfilmung ein Vergleich der Darstellung des Gastmahls in der Novelle 'Babettes Fest' und in der gleichnamige【電子書籍】

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Ruhr-Universit?t Bochum, Veranstaltung: Kunst in der K?che - Die Begegnung von ?sthetik und Alltag, Sprache: Deutsch, Abstract: Die d?nische Autorin Karen Blixen schrieb die Erz?hlung Babettes Fest 1950 und ver?ffentlichte sie unter ihrem Pseudonym Isak Dinesen zun?chst in der Zeitschrift Ladie's Home Journal und sp?ter im Jahre 1958 in dem Band Anecdotes of Destiny. Der Manesse Verlag nennt die Geschichte um ein magisches Festmahl 'Gourmet-Novelle'. Dieser Untertitel ist bereits ein Hinweis auf den Inhalt, der von einem mystisch anmutenden, fast irrealen Festessen handelt. Die Erz?hlung kl?rt wie es zu dem Festmahl kam und beschreibt eindringlich die Entwicklung von dem anf?nglichen Ged?chtnismahl hin zu einem auss?hnenden Friedensmahl. Dabei setzt Blixen durchaus auch komische Elemente ein, die sich vor allem in dem Zwischenspiel von General und Gemeinde zeigen. Diese wurden ebenso von Regisseur Gabriel Axel aufgegriffen, der 1987 die Novelle unter dem Titel Babettes g?stebud verfilmte und daf?r 1988 einen Oscar als bester ausl?ndischer Film bekam, sowie mit dem 'Pr?dikat wertvoll' ausgezeichnet wurde. Die neunundneunzig-min?tige Verfilmung ist sehr nah an der Textvorlage orientiert und spiegelt mit filmischer Bildkraft die lakonische Darstellungsweise aus Blixens Erz?hlung wider. Wie auch die Novelle so versteht sich die filmische Variante als Schicksalsanekdote, wobei mit J?tland ein d?nischer anstatt ein norwegischer Schauplatz gew?hlt wurde. In Buch und Film steht Babettes Festmahl im Mittelpunkt, welches ich in dieser Hausarbeit genauer untersuchen m?chte, wobei ich meinen Schwerpunkt hierbei auf die Frieden stiftende Wirkung des Essens lege sowie dessen Darstellung in der Novelle und der Verfilmung.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 1,220円

Vergleich des Romans 'The Blackwater Lightship' mit seiner Verfilmung in Bezug auf die thematische Verschiebung und ihre Wirkung【電子書籍】[ Katharina Berger ]

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universit?t M?nchen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Cover der vom amerikanischen Scribner Verlag herausgegebenen Auflage von The Blackwater Lightship ziert ein Hinweis: ' Now a Hallmark Hall of Fame Television Event'. Wenn man nicht gerade diese amerikanische Auflage besitzt, k?nnte die Tatsache, dass Colm To?b?ns Werk auch verfilmt wurde an einem europ?ischen Leser leicht verborgen bleiben. Gerade weil wahrscheinlich nicht viele Leser die Verfilmung kennen und es noch keine Kritiken der Verfilmung gibt, scheint ein Vergleich mit seiner literarischen Vorlage interessant. Zun?chst sollen daf?r die verschiedenen Konflikte, die in T?ib?ns Roman angesprochen werden behandelt werden. Danach soll untersucht werden, ob die Verfilmung auf diese verschiedenen Konflikte gleicherma?en eingeht und die eventuell auftretende Diskrepanz vor dem Hintergrund des Entstehungs- und Rezeptionskontext sowie medienspezifischer Gr?nde erkl?rt werden. Bezogen auf die Verfilmungsproblematik im Allgemeinen, soll dann die unterschiedliche Wirkung des Films, die sich durch die inhaltlichen Verschiebungen ergibt, diskutiert werden. [...]</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 1,085円

Make better video with your dslr or camera 2015 edition filming wildlife with dslr, compact or bridge camera【電子書籍】[ Alex Sally ]

楽天Kobo電子書籍ストア
<p>Make better videos with your camera or camcorder</p> <p>An easy way guide</p> <p>Alex Sally</p> <p>This best-selling beginners guide to making video is a 'must read' for anyone with an interest in filming with their dslr, camcorder or compact camera. If just one of the tips in this guide improves your videos, it will prove to be the best accessory you buy. With money saving tips and advice on buying and choosing a dslr or camera, this short guide is full of useful information the novice video maker needs to know. Making videos should be fun and this guide is essential reading whether you are new to making videos or want to make your videos better. This easy to follow guide gives you;</p> <p>10 (free!) tips and tricks to improve your videos</p> <p>Tips and tricks on filming videos with a dslr, camcorder or compact camera</p> <p>How to choose the right camera or camcorder</p> <p>How to make money from youtube</p> <p>Guide to filming wildlife and people</p> <p>Easy step by step instructions on editing and sharing your videos the “no hassle” way</p> <p>Modern cameras are capable of taking great video. Canon dslr's like the 1100d, 700d and 600d can all be used great video. Nikon cameras also include the ability to take brilliant film with their their d3200, d3100 and d3300 range if you know how to the best from them. Sony mirror-less cameras like the a65 and a77 have camcorder like autofocus and fantastic video quality but do you know how to get the best results? Many bridge and compact cameras by Sony , Panasonic, Nikon and Fuji have easy to use movie modes if you just follow a few basic rules.</p> <p>Alex Sally is a photographer and film maker and this book is an essential beginners guide to get you shooting great video. His wildlife films are now widely watched on the internet, with over 100,000 views. They have been featured on the BBC website and radio and watched around the world. His easy steps to making video will help you to save money, make better videos and have fun doing it. His website of photographs and wildlife films also has videos and tips to compliment this book can be found at Wildaboutfilms.com<br /> Don't buy a camcorder or camera without reading this money saving guide first! Illustrations to accompany this guide are also available at wildaboutfilms.com</p> <p>A note from the author<br /> My films have now had over 100,000 views but when I started making videos, I made just about every mistake that’s it's possible to make! I could have avoided a lot of frustration if I had read just a bit of good advice. That’s where this guide comes in. This is the book I should have read the day I bought my first camera.<br /> The background to this book is that after spending many years with a passion for photography, I set myself the challenge of trying to make wildlife films using a Canon 600d. Having learnt many lessons and made many mistakes, I now find that I am often asked questions by people who watch my films. Mostly people want to know what sort of camera to use, or what editing programme to buy. I try and respond to everyone with as much advice as I can. Those answers form the backbone of this guide.<br /> On a personal note, I hope you enjoy this guide and feel inspired about making video and films after reading it. If you have enjoy this guide can I ask a small favour? Please leave a comment or review for the book, however short, I really appreciate the feedback. Many Thanks, Alex Sally</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。 396円