楽天市場検索
レディースファッション
(0)
メンズファッション
(0)
インナー・下着・ナイトウェア
(0)
バッグ・小物・ブランド雑貨
(0)
靴
(0)
腕時計
(0)
ジュエリー・アクセサリー
(0)
キッズ・ベビー・マタニティ
(0)
おもちゃ
(0)
スポーツ・アウトドア
(0)
家電
(0)
TV・オーディオ・カメラ
(0)
パソコン・周辺機器
(0)
スマートフォン・タブレット
(0)
光回線・モバイル通信
(0)
食品
(0)
スイーツ・お菓子
(0)
水・ソフトドリンク
(0)
ビール・洋酒
(0)
日本酒・焼酎
(0)
インテリア・寝具・収納
(0)
日用品雑貨・文房具・手芸
(0)
キッチン用品・食器・調理器具
(0)
本・雑誌・コミック
(49)
(folte der)
CD・DVD
(0)
テレビゲーム
(0)
ホビー
(0)
楽器・音響機器
(0)
車・バイク
(0)
車用品・バイク用品
(0)
美容・コスメ・香水
(0)
ダイエット・健康
(0)
医薬品・コンタクト・介護
(0)
ペット・ペットグッズ
(0)
花・ガーデン・DIY
(0)
サービス・リフォーム
(0)
住宅・不動産
(0)
カタログギフト・チケット
(0)
百貨店・総合通販・ギフト
(0)
|
49件中 1件 - 30件
1 2
商品 | 説明 | 価格 |

Die Erfindung der Folter Zerst?rung, Verfahren und Pein【電子書籍】[ Lutz Spilker ]
楽天Kobo電子書籍ストア
|
<p>Kontrolle, Machtaus?bung und der Abgrund der menschlichen Natur Folter begleitet die Menschheitsgeschichte seit ihren Anf?ngen. Sie dient der Einsch?chterung, der Machtdemonstration und der Unterwerfung - nicht der Wahrheitsfindung oder der Gerechtigkeit. Doch wer sind die Menschen, die Folter ausf?hren? Welche Mechanismen erm?glichen es, dass gew?hnliche Personen zu T?tern werden? Dieses Buch analysiert die Entwicklung der Folter, ihre politischen und gesellschaftlichen Funktionen sowie die Psychologie der Folterknechte. Ohne sensationsl?sterne Schilderungen, aber mit pr?ziser Sachlichkeit beleuchtet es, warum und wie Menschen einander qu?len - und warum diese grausame Praxis bis heute fortbesteht. Ein Werk, das sich der dunklen Seite der Menschheit widmet, ohne sich ihr hinzugeben - faktenbasiert, tiefgehend und aufr?ttelnd.</p> <p>Lutz Spilker wurde am 17.2. des Jahres 1955 in Duisburg geboren. Bevor er zum Schreiben von B?chern und Dokumentationen fand, verlie?en bisher unz?hlige Kurzgeschichten, Kolumnen und Versdichtungen seine Feder. In seinen Ver?ffentlichungen befasst er sich vorrangig mit dem menschlichen Bewusstsein und der damit verbundenen Wahrnehmung. Seine Grenzen sind nicht die, welche mit der Endlichkeit des Denkens, des Handelns und des Lebens begrenzt werden, sondern jene, die der empirischen Denkform noch nicht unterliegen. Es sind die M?glichkeiten des Machbaren, die Dinge, welche sich allein in der Vorstellung eines jeden Menschen darstellen und aufgrund der Fl?chtigkeit des Geistes unbewiesen bleiben. Die Erkenntnis besitzt ihre G?ltigkeit lediglich bis zur Erlangung einer neuen und die passiert zu jeder weiteren Sekunde. Die Welt von Lutz Spilker beginnt dort, wo zu Beginn allen Seins nichts Fassbares war, als leerer Raum. Kein Vorne, kein Hinten, kein Oben und kein Unten. Kein Glaube, kein Wissen, keine Moral, keine Gesetze und keine Grenzen. Nichts. In Lutz Spilkers Romanen passieren heimt?ckische Morde ebenso wie die Zauber eines M?rchens. Seine B?cher sind oftmals Thriller, Krimi, Abenteuer, Science Fiction, Fantasy und selbst Love-Story in einem. ≫Ich liebe die Sprache: Sie vermag zu streicheln, zu liebkosen und zu Tr?nen zu r?hren. Doch sie kann ebenso stachelig sein, wie der Dorn einer Rose und mit nur einem Hieb zerschmettern.≪</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。
|
286円
|

Folter in der T?rkei: Erscheinungsformen und Wirkungen - Die Bedeutung f?r die soziale Arbeit mit Fl?chtlingen Die Bedeutung f?r die soziale Arbeit mit Fl?chtlingen【電子書籍】[ Jens Gr?nberg ]
楽天Kobo電子書籍ストア
|
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: Sehr gut, Hochschule Hannover (Sozialarbeit), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Zun?chst wird in dieser Hausarbeit, nachdem eine allgemeing?ltige Definition von Folter vorgestellt wurde, ein Bild der Folter in der T?rkei gezeigt. In ihm werden die verschiedenen Aspekte wie Geschichte und Ursprung von Folter in der T?rkei, von den Quantit?ten und Arten der Folter, von der speziellen Situation bei den Politischen Gefangenen und der sexuellen Diskriminierung gegen weibliche Verhaftete beschrieben. Hierbei gilt zu betonen, dass die Quellenlage im Deutschen recht schwierig ist und sich im wesentlichen auf die Organisationen bezieht, die sich gegen Menschenrechtsverletzungen sowie Folterungen einsetzen, wie u.a. Amnesty international, dem t?rkischen Menschenrechtsverein (IHD), medico international oder auch TAYAD, dem Solidarit?tsverein der Angeh?rigen von Gefangenen. Angaben des t?rkischen Staates wurden in dieser Hausarbeit im wesentlichen nicht ber?cksichtigt, da sie aus Eigeninteresse entweder zumeist verschleiernd oder doch widerspr?chlich sind. Das Aufzeigen der Repression in der T?rkei ist mir deswegen von Wichtigkeit, weil ich denke, dass f?r ein ad?quates Arbeiten mit dem Klientel ein Wissen dar?ber vorhanden sein muss aus welches Verh?ltnissen es kommt. Im weiteren Verlauf werden die psychosomatischen Beschwerden durch Folter traumatisierter Menschen thematisiert, sowie deren etwaige Behandlungsm?glichkeiten in daf?r vorgesehenen Einrichtungen und Kliniken. F?r die Sozialarbeit werden einige Handlungsgrunds?tzlichkeiten vorgestellt, welche die multiplen und sich oftmals ?berlagernden Probleme in besonderer Weise ber?cksichtigen. Nach einer zusammenfassenden Einsch?tzung folgt die Literaturliste sowie im Anhang eine Liste mit Einrichtungen, die spezifische Therapien f?r posttraumatisch Erkrankte in Deutschland und der Schweiz anbieten sowie eine kleine Auflistung von Menschenrechtsabkommen.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。
|
558円
|

Funktionieren und Nicht-Funktionieren des Apparats in Franz Kafkas 'In der Strafkolonie' - Analyse der Bedeutung und Auswirkung des Einsatzes eines technischen Folterinstruments Analyse der Bedeutung und Auswirkung des Einsatzes eines te【電子書籍】
楽天Kobo電子書籍ストア
|
<p>Zwischenpr?fungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Westf?lische Wilhelms-Universit?t M?nster, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Erz?hlung In der Strafkolonie von Franz Kafka. Untersucht werden soll die Frage nach Funktionieren und Nicht-Funktionieren des Folterapparats, der den zentralen Teil der Erz?hlung darstellt. Es wird versucht, Bedeutung und Auswirkung des Einsatzes dieses Folterapparats zu erarbeiten. Die Arbeit wird hermeneutisch untersucht. Der Folterapparat symbolisiert den inhumanen Umgang zwischen herrschender Obrigkeit und Strafgefangenen in einer Strafkolonie. Ein besonderer Fokus wird dabei auf die Funktionsweise des Apparates, aber auch auf dessen technische Unzul?nglichkeiten gelegt. Dar?ber hinaus geht die Arbeit in einem erweiterten Kontext auf Defekte bei Medien und Sprache bzw. Kommunikation ein. Au?erdem soll die Frage er?rtert werden, welches Ausma? und welche Auswirkungen Funktion und Defekt in diesen verschiedenen Bereichen haben. Auf Grundlage und durch kritische Verwendung der Forschungsliteratur wird der Versuch unternommen, diese Auswirkungen und Bedeutung von Funktion und Defekt zu analysieren und herauszustellen. Zentrale Beachtung soll dabei das Thema Schrift als Foltermethode erhalten, schlie?lich ist die Eigenschaft des Folterinstruments, n?mlich die Folter durch Schrift, zentraler Aspekt, der die gesamte Erz?hlung begleitet. Als Einstieg in die Thematik der K?rperbeschriftung dient ein historischer Exkurs, der sich mit der kulturellen Herkunft der K?rperbeschriftung, dem T?towieren, befasst. Auch die besonderen Eigenschaften der historisch real existierenden Strafkolonien finden in einem weiteren Abschnitt Beachtung. Die Strafkolonie ist Ort der Folter und einer selbst gew?hlten Gerechtigkeit, der zun?chst die Gefangenen und schlie?lich seine Erbauer zum Opfer fallen. Auch diese Umkehrung und ihre Bedeutung werden betrachtet. Diese Arbeit soll versuchen, die Frage nach dem Zusammenhang zwischen Schrift und Folter, aber auch zwischen Funktion und Defekt von Sprache, Medien und Schrift im Besonderen beantworten. Letzen Endes hat die Arbeit den Anspruch, das Bild von Macht durch Folter bzw. von Ohnmacht durch Defekt des Folterapparats nachzuzeichnen, was sich schlie?lich auch in Defekt anderer Medien und sprachlicher Kommunikation ausdr?ckt.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。
|
1,535円
|

Folter als Mittel der Wahrheitsfindung【電子書籍】[ Karin Dai? ]
楽天Kobo電子書籍ストア
|
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - ?ltere Deutsche Literatur, Medi?vistik, Note: 1,0, Universit?t Karlsruhe (TH), Veranstaltung: HS: Schmerz, Leid, Trauer, Klage in der Literatur des Mittelalters, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wenn wir uns das vormoderne traditionelle Strafsystem vergegenw?rtigen [...] stellt es sich uns als ein Theater des Schreckens dar mit seiner Grausamkeit und Rohheit sowie mit seinen abergl?ubischen Ritualen und dem makaberen Zeremoniell, in das die Strafhandlungen eingebunden waren.' (D?lmen, Richard van: Theater des Schreckens; 1985; S. 7.) Spricht man heute vom Mittelalter, so wird dieses Zeitalter oft als d?steres Zeitalter dargestellt. Eine Rechtsituation wie wir sie heute kennen, war damals noch undenkbar. 'Folter als Mittel der Wahrheitsfindung' stellt einen Abriss des Rechtssystems im 12. und 13. Jahrhundert dar, belegt die Wiederkehr der Folter anhand von Gesetzen, Fakten und Daten und stellt dar?ber hinaus einige Foltermethoden vor. Folter - schaurig und faszinierend zugleich.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。
|
1,813円
|

Das Haus Zamis 97 Der Folterkeller【電子書籍】[ R?diger Silber ]
楽天Kobo電子書籍ストア
|
<p>Es sieht nicht gut aus f?r die drei vom Tode Bedrohten:<br /> Coco Zamis ist in der Vergangenheit gefangen und wird als Hexe beschuldigt. Michael Zamis hat sich seine Mitstreiter anders vorgestellt. Und Skarab?us Toth macht die Erfahrung, dass mit seinem neuen Aussehen auch seine Macht dahinschwindet.<br /> Keiner von den dreien traut den anderen ?ber den Weg, doch der Pakt, den sie eingegangen sind, ist st?rker als ihr gegenseitiges Misstrauen. Aber selbst mit vereinten Kr?ften m?ssen sie feststellen, dass ihr gemeinsamer Gegner hinterh?ltiger und st?rker ist als sie alle zusammen.<br /> W?re da nicht Volkart ...</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。
|
400円
|

Die Rolle der Fotografie in Nick Flynns Werk 'The Ticking is the Bomb' und den Texten von Susan Sontag. Der Folterskandal von Abu Ghraib Eine Analyse【電子書籍】[ Lauretta Fontaine ]
楽天Kobo電子書籍ストア
|
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universit?t Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum fotografiert man Menschen dabei, wie sie gefoltert werden und welche Rolle spielt die Fotografie in Bezug auf den Folterskandal in Abu Ghraib? Anhand von Texten von Nick Flynn und Susan Sontag besch?ftigt sich die vorliegende Arbeit mit diesen und weiteren Fragen. 'Wenn man mich fragt, sage ich manchmal, dass ich ?ber Folter schreibe, doch ich habe festgestellt, wenn ich das Wort 'Folter' ausspreche, bekommen viele einen ganz glasigen Blick und verstummen, als h?tte ich einen Stein in einen abgrundtiefen Brunnen geworfen.' So Nick Flynn, der Autor des Buches 'The Ticking is the Bomb', in dem er sich intensiv mit dem Folterskandal in dem Gef?ngnis der irakischen Stadt Abu Ghraib auseinandersetzt. Als im April 2004 die ersten Fotografien von Gefolterten publik gemacht wurden, haben diese vermutlich viele Menschen betroffen gemacht. Die im Fernsehen gezeigten und in Zeitungen abgedruckten Fotografien von irakischen Gefangenen, die von U.S. Soldaten gefoltert, gedem?tigt und sexuell missbraucht wurden, vermittelten unvorstellbare Bilder des Schreckens. Die Fotos umliefen die ganze Welt, brannten sich in die K?pfe der Menschen, verst?rten und sch?rften ihren Blick und ihr Bewusstsein daf?r, dass es derart schreckliche Dinge auf der Welt tats?chlich gibt und sie tagt?glich passieren, ohne dass es die ?ffentlichkeit direkt mitbekommt. Flynn stellt in seinem Werk 'The Ticking is the Bomb' die entscheidende Frage: Warum foltern Menschen andere Menschen? Er setzt sich intensiv mit dem Folterbegriff auseinander und verkn?pft diesen mit seiner pers?nlichen Geschichte. Doch inwiefern gelingt ihm dies und wie arbeitet er in seiner Erz?hlung mit den Folterbildern? Auch die Schriftstellerin Susan Sontag hat sich bereits in ihrem Essay 'Das Leiden anderer betrachten' mit diversen Schreckensbildern auseinandergesetzt. Sie hat Theorien ?ber die Wirkungsweise von Fotografien aufgestellt, die leidende Menschen darstellen. Im Jahr 2004 erschien anl?sslich des Folterskandals in Abu Ghraib ihr Zeitungsartikel 'Regarding the Torture of Others'. In diesem setzt sie sich kritisch mit den Vorf?llen auseinander, analysiert die Rolle der Fotografie bei den Folterungen und fragt sich wie weit uns die zunehmende Digitalisierung der Welt gebracht hat.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。
|
1,813円
|

Sex und Folter in der Kirche 2000 Jahre Folter im Namen Gottes【電子書籍】[ Horst Herrmann ]
楽天Kobo電子書籍ストア
|
<p><strong>Zweitausend Jahre Folter im Namen der Kirche - die dunkle Seite des christlichen Glaubens.</strong></p> <p>Da gegenw?rtig ? zumindest offiziell ? nirgendwo gefoltert wird, unterliegen gegenteilige Behauptungen einem Tabu. Im Falle der Christenheit ist dies moralisch noch versch?rft. Doch es gibt immer noch Tausende von Christen, die sich als Folterer bet?tigen ? wie ihre Vorg?nger im Glauben ?ber viele Jahrhunderte hinweg. Handfeste Gr?nde sprechen daf?r, da? es sich hier nicht um Ausnahmen, um Fehlleistungen einzelner Sadisten handelt, sondern um die Konsequenzen einer bestimmten Theologie. Folterer werden nicht geboren, sie werden gemacht. Anhand zahlreicher Beispiele zeigt dieses Buch den Zusammenhang zwischen Religion und Folter auf und beweist auch, wie hilflos sich das Christentum im Widerstand gegen Ideologien und Handlungsmuster der Grausamkeit erwies.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。
|
1,640円
|

Dorian Hunter 10 - Horror-Serie Der Folterknecht【電子書籍】[ Ernst Vlcek ]
楽天Kobo電子書籍ストア
|
<p><em>Letzte Nacht habe ich den Teufel angerufen, und das hat mein Leben mit einem Schlag ver?ndert. Es mag unverst?ndlich und seltsam klingen, dass ich, Baron Nicolas de Conde, mich mit der Schwarzen Magie besch?ftige. Ich bin mit Reichtum, einer klugen und sch?nen Frau und zwei Kindern gesegnet; mein Studium der Naturwissenschaften habe ich in deutschen Landen mit Auszeichnung abgeschlossen. Mein Schloss nahe dem Eulenberg von Nancy wird von vielen als das sch?nste in weitem Umkreis gepriesen. Und dennoch kann ich nicht recht gl?cklich und zufrieden sein. - Wahrscheinlich, weil mir nur alles Gl?ck</em> dieser <em>Welt zu F??en liegt ...</em></p> <p>Mit Schaudern liest Dorian im Tagebuch des Barons Nicolas de Conde, wie dieser vor 500 Jahren einen verh?ngnisvollen Pakt mit dem Teufel schloss. Als Preis f?r den Mord an seiner eigenen Familie wurde dem Baron das ewige Leben zugesprochen. Pl?tzlich kommt Hunter ein furchtbarer Verdacht ...</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。
|
300円
|

Die Anti-Folter-Konvention und der 'Krieg gegen den Terrorismus' Guant?namo und der Zusammenhang zwischen Folter und Terrorismusbek?mpfung【電子書籍】[ Stephanie Goergens ]
楽天Kobo電子書籍ストア
|
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,3, Rheinisch-Westf?lische Technische Hochschule Aachen (Institut f?r Politische Wissenschaft), 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die Selbstmordattentate auf das World Trade Center am 11. September 2001 sind als schwerste Terroranschl?ge in die Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika eingegangen. Von diesem Tag an hat sich die US-amerikanische Politik gewandelt. Die Regierung erkl?rte, dass sich die USA im Krieg gegen den Terrorismus befinden. Kein Jahr sp?ter am 11. Januar 2002 er?ffnen die USA das Hochsicherheitsgef?ngnis Guant?namo Bay auf Kuba. Bereits einen Tag danach kommt es zu heftiger Kritik seitens Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International, welche eine unmenschliche Behandlung der Inhaftierten vorwerfen. Elf Tage sp?ter wird in der ?ffentlichkeit zum ersten Mal der Verdacht der Folter in Guant?namo ge?u?ert. Heute haben sich die Vorw?rfe best?tigt, jedoch existiert das Gef?ngnis weiterhin. Thema dieser Arbeit ist es mit dem Augenmerk auf die Vereinigten Staaten von Amerika zu untersuchen, in welcher Beziehung Folter und Terrorismusbek?mpfung stehen. Auf den ersten Blick besteht zwischen beiden Begriffen kein direkter Zusammenhang. Trotzdem werden sie sp?testens nach Guant?namo in einem Satz angef?hrt und auch im Bericht der Bundesrepublik Deutschland zum ?bereinkommen gegen Folter wird der Behandlung von Gefangenen aus dem Terrorismusbereich gesondert nachgegangen . Wenn es also so ist, dass diese Begriffe zusammengewachsen sind, stellt sich grunds?tzlich die Frage, ob dieser Zusammenhang begr?ndet ist. Zun?chst werden die Begriffe der Folter und der Terrorismusbek?mpfung einzeln vorgestellt und gepr?ft, ob eine Verbindung zum jeweiligen anderen Begriff besteht. Kapitel 2 besch?ftigt sich mit Folter und gibt vorerst in 2.1 eine Definition dessen, was im Allgemeinen als Folter bezeichnet wird. Im Laufe der Arbeit ist hingegen die Festlegung der Anti-Folter-Konvention (2.2) ma?gebend. Das n?chste Kapitel behandelt Terrorismusbek?mpfung und beschr?nkt sich dabei auf den religi?s motivierten Terror und auf welche Arten man diesen unterbinden kann. Danach gelangt die Arbeit an einen ersten kritischen Punkt. Die USA sind bestrebt, den rechtlichen Rahmen soweit auszudehnen und anders auszulegen, bis ge?chtete Praktiken wie Folter wieder anwendbar werden. Es wird sich zeigen, wie man k?nstlich einen Zusammenhang zwischen Folter und Terrorismusbek?mpfung schaffen kann.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。
|
1,535円
|

Rassismus und B?rgerrechte Polizeifolter im S?den der USA 1930-1955【電子書籍】[ Silvan Niedermeier ]
楽天Kobo電子書籍ストア
|
<p>Zahlreiche Skandale zeugen davon, dass polizeiliche Folterpraktiken trotz juristischer Verbote und moralischer Ablehnung weiterhin existieren. Besonders der Einsatz der Folter durch die USA nach den Anschl?gen vom 11. September 2001 zeigt, dass die moderne Geschichte der Folter keine Geschichte ihres allm?hlichen Verschwindens ist. Die gegenw?rtige Praxis der USA kn?pft an die verheimlichte Realit?t der Folter im Zeitraum zwischen 1930 und 1955 im amerikanischen S?den an. Basierend auf bislang weitgehend unerschlossenen Archivbest?nden, Ermittlungsakten und Zeitungsartikeln untersucht Silvan Niedermeier die Folter an afroamerikanischen H?ftlingen und Tatverd?chtigen in s?dstaatlichen Gef?ngnissen und Polizeirevieren. Der Autor rekonstruiert die Versuche schwarzer Angeklagter, den Einsatz der Folter vor Gericht zur Sprache zu bringen, und verfolgt die Kampagnen von afroamerikanischen B?rgerrechtsorganisationen und Bundesbeh?rden gegen die Folterung schwarzer Tatverd?chtiger. Folter ist aufs Engste mit Strukturen der Ausgrenzung und Intoleranz, mit politischen Konjunkturen und sich wandelnden Rechtfertigungsstrategien und -figuren verkn?pft. Die vorliegende Geschichte der Folter im S?den der USA bietet Ansatzpunkte zur Beantwortung der Frage, welche Bedingungen und Strukturen ihre Anwendung bis in die Gegenwart erm?glichen.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。
|
3,600円
|

Folter als Methode der Terrorismusbek?mpfung Ein Dilemma zwischen Freiheit und Sicherheit【電子書籍】[ Heidi Huber ]
楽天Kobo電子書籍ストア
|
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Universit?t Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Freiheit [...] muss durch Sicherheit eingeschr?nkt werden, andernfalls w?rde sie sich selbst zerst?ren.' (Thomas Hobbes) Die Terroranschl?ge vom 11. September 2001 auf die Twin Towers des World Trade Centers in New York haben in vielerlei Hinsicht das sicherheitspolitische Verst?ndnis in den westlichen Demokratien ver?ndert. Eine Reaktion auf die Anschl?ge war die massive Verst?rkung der Sicherheitsma?nahmen an Flugh?fen. Eine andere Gegenma?nahme, die seit 9/11 heftig diskutiert wurde und wird, ist die ?berwachung von Personen, beispielsweise bei Telefongespr?chen. Dies wird als erheblicher Eingriff in die Menschenrechte gewertet. Die historischen Terroranschl?ge haben aber auch ein Thema wieder aktuell und beinahe legal wirken lassen: Folter. Das Gefangenenlager in Guantanamo auf Kuba ist das anschaulichste Beispiel f?r menschliche Erniedrigung und die eindeutige Missachtung und Schw?chung der Menschenrechte. Die USA halten in dem Milit?rst?tzpunkt hunderte angeblicher Verd?chtiger und Terroristen fest, die auf Kuba nicht nach geltendem US-Recht behandelt werden m?ssen. Die Inhaftierten gelten in dem umstrittenen Lager nicht als Kriegsgefangene, da ihnen dieser Status von den Vereinigten Staaten unter der Riege von George W. Bush nicht anerkannt wurde. Diese Menschen werden ohne Anklage von der US-Armee festgehalten. Das Gefangenenlager r?ckte immer wieder in die Schlagzeilen mit Foltervorw?rfen. So sollen unmenschliche Verh?rpraktiken und andere Formen der physischen und psychischen Misshandlung in Guantanamo stattfinden, in einigen F?llen gab es aufgrund der inhumanen Haftbedingungen sogar Todesf?lle und Suizidversuche. In diesem Zusammenhang muss gekl?rt werden, was ?berhaupt unter Folter f?llt. Die USA haben nach den Vorw?rfen den Begriff 'Folter' neu definiert und das Folterverbot aufgeweicht. Techniken, die bislang unter Folter fielen, wurden umdefiniert - man machte pl?tzlich einen Unterschied zwischen Folter und 'grausamer, unmenschlicher und erniedrigender Behandlung' (Hippler 2006, 132). Guantanamo ist jedoch nicht das einzige Exempel f?r den Einsatz von Folter beziehungsweise f?r die geschickte Auslagerung dieser, um die Rechtsvorschrift zu umgehen. [...]</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。
|
1,673円
|

Atlan 18: Die Folterwelt (Blauband) Der Kristallprinz: Die Jugendabenteuer【電子書籍】[ Clark Darlton ]
楽天Kobo電子書籍ストア
|
<p>8000 Jahre vor Beginn der irdischen Zeitrechnung: Das Gro?e Imperium der Arkoniden steht trotz des galaxisweiten Krieges mit den Methanatmern in der Bl?te seiner Entwicklung. Von der traumhaften Kristallwelt Arkon aus regiert Orbanaschol III. ?ber Zigtausende von Planeten. Seinen Thron erlangte der Imperator dadurch, dass er seinen Bruder Gonozal VII. durch einen fingierten Unfall beseitigte. Allerdings ?berlebte der Sohn des ermordeten Imperators den Anschlag. Atlan wuchs auf dem Randplaneten Gortavor auf, wo ihn der geheimnisumwitterte "Bauchaufschneider" Fartuloon erzog. Jahrelang wusste Atlan nichts von seiner Herkunft, nicht einmal, dass Orbanaschol fieberhaft nach ihm, dem jungen Kristallprinzen, fahnden lie?. Als die H?scher doch auf die Spur Atlans kamen und seine Freundin Farnathia entf?hrten, kl?rte Fartuloon den jungen Mann ?ber seine Bestimmung auf. Auf der Welt Largamenia wurde Atlans Extrasinn aktiviert, von dort aus ging es weiter auf die geheime St?tzpunktwelt Kraumon. Nach der erfolgreichen Flucht wissen Atlan und seine wenigen Verb?ndeten, dass sie jetzt aktiv werden m?ssen. Ihr Ziel sind die Kralasenen, die blutr?nstigen Helfershelfer des Imperators, die vom Blinden Sofgart angef?hrt werden. Ein wichtiger St?tzpunkt ist Ganberaan, die sogenannte Folterwelt, auf der Tausende von Gefangenen auf ein ungewisses Schicksal warten. Dort halten die Kralasenen auch Farnathia fest, Atlans Freundin - und wenn der Kristallprinz sie befreien will, muss er direkt in die H?lle vorsto?en ... Enthaltene ATLAN-Heftromane Heft 104: "Krieg der Gespenster" von Clark Darlton Heft 108: "Der Kopfj?ger" von Klaus Fischer Heft 112: "Der Kristallprinz und der Meuterer" von H.G. Ewers Heft 116: "Welt der tausend Foltern" von Ernst Vlcek Heft 120: "Im Reich des Folterk?nigs" von Clark Darlton</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。
|
1,800円
|

Versklavt im Namen Gottes - Missbraucht, gefoltert, ermordet, verscharrt Kinder in der H?lle der Colonia Dignidad - Tatsachenberichte der j?ngsten Opfer von Paul Sch?fer und seinen Helfershelfern【電子書籍】[ Anette Ende ]
楽天Kobo電子書籍ストア
|
<p>Paul Sch?fer war ein p?dophiles Monster, das Gottes Worte predigte 'Meine Schwester war so geschw?cht. Sie hatte nichts zu essen bekommen und hart arbeiten m?ssen, sodass sie schon halbtot war. Sie wurde verpr?gelt, bis sie ins Krankenhaus musste. In der Folge ist sie gestorben... Als der Missbrauch an mir begann, war ich sechs Jahre alt. Der Mann zog mich in sein Bett, ich verschwand unter der Zudecke ...' In der Colonia Dignidad, einer streng von der Au?enwelt abgeschotteten deutschen Sektensiedlung, wurden zwischen 1961 und 2005 schwere Verbrechen ver?bt. Die Mitglieder und ihre Kinder wurden isoliert, versklavt, gefoltert, misshandelt und sexuell missbraucht. Nicht wenige kamen ums Leben. Paul Sch?fer, ein ehemaliger deutscher Laienprediger, hatte seine Anh?nger um sich geschart und war 1961 wegen Ermittlungen bzgl. der Vergewaltigung zweier Jungen mit ca. 150 Mitgliedern der Gruppe nach Chile geflohen. Dort gr?ndete er die Colonia Dignidad mit dem Versprechen auf ein 'urchristliches Leben'. Bald entfesselte er die H?lle auf Erden. Vor allem seine j?ngsten Opfer waren ihm hilflos ausgeliefert. Seit 2010 recherchiert die Journalistin Anette Ende ?ber das Thema Colonia Dignidad, sie hat Filme f?r verschiedene ARD-Sender gedreht und an internationalen Dokumentarfilm-Produktionen mitgewirkt. ?ber die Jahre hat sie viele Kontakte zu ehemaligen Sektenmitgliedern aufgebaut und von ihren ersch?tternden Lebensgeschichten erfahren. Da die Verbrechen noch immer unzureichend aufgekl?rt sind, entschied sie sich, unterschiedliche Zeitzeugen zur Geschichte der ehemaligen Colonia Dignidad, darunter ehemalige und aktuelle Bewohner, zwangsadoptierte chilenische und deutsche sexuell missbrauchte Kinder, zu interviewen. Ihr Buch enth?lt unfassbare Augenzeugenberichte.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。
|
813円
|

'Ad Extirpanda' - Foltern im Namen des Herrn Zur p?pstlichen Erlaubnis der Tortur im Inquisitionsprozess【電子書籍】[ Dominik Wiedemann ]
楽天Kobo電子書籍ストア
|
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L?nder - Mittelalter, Fr?he Neuzeit, Note: 1,0, Universit?t Regensburg (Institut f?r Geschichte - Abteilung Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Inquisition im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gibt - ausgehend von der durch Papst Innozenz IV. im Jahr 1252 erlassenen Bulle 'Ad Extirpanda' - einen kurzen ?berblick ?ber Bedeutung und Praxis der Folter beim Verh?r eines Angeklagten im mittelalterlichen Inquisitionsprozess.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。
|
417円
|

Wie kann man noch Christlich sein? Wir klagen euch an der Kindervergewaltigung, der Folter, der Zwangsarbeit, des Millionenfachen Missbrauches【電子書籍】[ Heinz Duthel ]
楽天Kobo電子書籍ストア
|
<p>WIR KLAGEN AN… weil wir geschlagen wurden weil wir missbraucht und vergewaltigt wurden weil wir gefoltert wurden weil wir in dunklen Kellerzimmern eingesperrt wurden weil wir seelisch zu Grunde gerichtet wurden weil wir unzureichend ausgebildet wurden weil wir zu Zwangsarbeit herangezogen wurden weil man uns medizinische Hilfe versagte weil man bis heute die Verbrechen an uns leugnet oder verharmlost Wir klagen an… die "Erzieherinnen" und "Erzieher", die unser Leben zerst?rt haben die Katholische Kirche, die diese Verbrechen unter ihrem Dach erlaubte die Evangelische Kirche, die die Augen fest zudr?ckte die staatlichen Beh?rden, die unser Leid ignorierten die Betriebe, die unsere Arbeitskraft ausbeuteten das "System Heimerziehung", das all dies erm?glichte die vielen Menschen, die unsere Not sahen und schwiegen Jugendliche Verbrechens Opfer des Sexual Missbrauchs in Katholischen Heimen fordern von Kardinal Marx: Wir fordern… Entsch?digung, Entschuldigung, Rentennachzahlungen, Schmerzensgeld, Kosten?bernahme f?r medizinische und psychologische Ma?nahmen, ein Lebensende in W?rde und ohne Angst vor weiterer Gewalt im Altenheim! Das Erzbistum M?nchen und Freising h?tte sich auf die Verj?hrung der Taten berufen k?nnen. Darauf verzichteten die Beklagten und erkannten die Haftung f?r die Mitarbeiter des Erzbistums vom Priester bis zum Erzbischof an. Zudem erkl?rte das Erzbistum eine generelle Bereitschaft, Schmerzensgeld zu zahlen. Es war das erste Mal, dass das Bistum diesen Begriff ausdr?cklich verwendete. Nur die Katholische F?rsorge macht da nicht mit in Bayern. Anscheinend sind die Opfer die Kinder fur die Katholische F?rsorge auch nur Abfall oder Wirstchaftsprodukte. "Das Opfer wurde so um sein Lebensgl?ck gebracht, aus der Lebensbahn geworfen und suchte deswegen Zuflucht in Drogen und Alkohol mit all seinen Folgen f?r seinen beruflichen Lebensweg", hei?t es im Schriftsatz seines Anwalts. Die Folgen f?r den Kl?ger: "traumaassozierte Albtr?ume, Flashbacks und Symptome der Vermeidung, die sich darauf beziehen, belastende Erinnerungen und Gedanken an das erlebte Gewaltereignis zu verdr?ngen." Und die KIrche in Bayern vor allem die katholische F?rsorge schweigt,,,</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。
|
1,100円
|

BDSM: Unterwerfung in der Folterkammer Erotik Short Stories Nr. 46【電子書籍】[ Comte de Sado ]
楽天Kobo電子書籍ストア
|
<p>Die Spiele der Lust sind mannigfaltig und nicht zuletzt auch geheimnisvoll. Was treibt die Menschen auf ein altes Schloss mit Kerkern und Verliesen? Hier kann ausgelebt werden, was im Alltag sich manche und mancher, nicht einmal getrauen zu denken.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。
|
470円
|

Die Erfindung des Mannes mit der eisernen Maske Kerker, Verschm?hung und Folter【電子書籍】[ Lutz Spilker ]
楽天Kobo電子書籍ストア
|
<p>Wer war der Mann mit der eisernen Maske? Ein k?niglicher Bruder, ein Verr?ter oder ein einfacher Verwalter, der zu viel wusste? Seit Jahrhunderten besch?ftigt dieses Geheimnis Historiker, Schriftsteller und die Fantasie der Menschen. Doch was steckt wirklich hinter der Legende? Dieses Buch nimmt Sie mit in das Frankreich des 17. und fr?hen 18. Jahrhunderts, an den glanzvollen Hof von Louis XIV, wo Machtk?mpfe, Intrigen und streng geh?tete Geheimnisse das Leben bestimmten. Es enth?llt die Wahrheit hinter den Mythen, beleuchtet die politischen und sozialen Hintergr?nde der Zeit und zeigt, wie Voltaire und andere Literaten aus einer historischen Episode ein unverg?ngliches Mysterium schufen. Eine faszinierende Reise durch Geschichte und Fiktion, die nicht nur den Schleier ?ber den Mann mit der Maske l?ftet, sondern auch offenlegt, wie Mythen entstehen - und warum sie uns so nachhaltig fesseln. Spannend, fundiert und aufschlussreich - ein Schl?ssel zu einem der gr??ten R?tsel der Geschichte.</p> <p>Lutz Spilker wurde am 17.2. des Jahres 1955 in Duisburg geboren. Bevor er zum Schreiben von B?chern und Dokumentationen fand, verlie?en bisher unz?hlige Kurzgeschichten, Kolumnen und Versdichtungen seine Feder. In seinen Ver?ffentlichungen befasst er sich vorrangig mit dem menschlichen Bewusstsein und der damit verbundenen Wahrnehmung. Seine Grenzen sind nicht die, welche mit der Endlichkeit des Denkens, des Handelns und des Lebens begrenzt werden, sondern jene, die der empirischen Denkform noch nicht unterliegen. Es sind die M?glichkeiten des Machbaren, die Dinge, welche sich allein in der Vorstellung eines jeden Menschen darstellen und aufgrund der Fl?chtigkeit des Geistes unbewiesen bleiben. Die Erkenntnis besitzt ihre G?ltigkeit lediglich bis zur Erlangung einer neuen und die passiert zu jeder weiteren Sekunde. Die Welt von Lutz Spilker beginnt dort, wo zu Beginn allen Seins nichts Fassbares war, als leerer Raum. Kein Vorne, kein Hinten, kein Oben und kein Unten. Kein Glaube, kein Wissen, keine Moral, keine Gesetze und keine Grenzen. Nichts. In Lutz Spilkers Romanen passieren heimt?ckische Morde ebenso wie die Zauber eines M?rchens. Seine B?cher sind oftmals Thriller, Krimi, Abenteuer, Science Fiction, Fantasy und selbst Love-Story in einem. ≫Ich liebe die Sprache: Sie vermag zu streicheln, zu liebkosen und zu Tr?nen zu r?hren. Doch sie kann ebenso stachelig sein, wie der Dorn einer Rose und mit nur einem Hieb zerschmettern.≪</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。
|
286円
|

Die Folter in der Fr?hen Neuzeit【電子書籍】[ Sandra Schonvogel ]
楽天Kobo電子書籍ストア
|
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L?nder - Mittelalter, Fr?he Neuzeit, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universit?t Kiel (Philosophische Fakult?t), Veranstaltung: Gewalt in der Fr?hen Neuzeit, 11 Literaturquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der zweiten H?lfte des 13. Jahrhunderts wurde die Folter in den meisten europ?ischen Staaten zu einem festen Bestandteil offizieller Strafverfahren. Ihr Ablauf war genau festgelegt. Sie sollte in erster Linie der Wahrheitsfindung dienen, mit dem Ziel, das f?r die Urteilsfindung ?beraus bedeutende Gest?ndnis zu erzwingen. Die F?lle der verschiedenen Folterpraktiken und deren h?ufige Anwendung zeigen die unglaubliche Grausamkeit und Brutalit?t des damaligen Rechtssystems, welches sich weder mit unserem heutigen moralischen und ethischen Empfinden noch mit der Rechtssituation des 21. Jahrhunderts vereinen l?sst. Insbesondere die fr?hneuzeitliche Epoche gilt als besonders schrecklich in den Arten und in der Anwendung der Folter. Schon Zeitgenossen ?bten heftige Kritik an der Rechtslage, wobei diese meist weniger ethischen Ursprungs war, sondern mehr den Wert eines, unter der Folter erlangten, Gest?ndnisses in Frage stellte. Die lang anhaltende Kritik bewirkte, dass es im 18. Jahrhundert zunehmend zu Einschr?nkungen in den Foltergesetzen und schlie?lich um 1800 zu deren g?nzlicher Abschaffung der Folter kam. Meine Arbeit besch?ftigt sich mit der Frage, auf welche Weise die Folter als Mittel der Wahrheitsfindung in der fr?hen Neuzeit eingesetzt wurde und wie ihr Einbau in das Rechtssystem erfolgte. Daf?r soll im Folgenden zun?chst ein historischer Abriss erfolgen, um die Entstehung der Folter und ihre Anwendung als Grundlage vorauszusetzen. Des Weiteren m?chte kurz auf die Peinliche Gerichtsordnung Kaiser Karls V.1 eingehen und anschlie?end m?glichst genau die Voraussetzungen herausarbeiten, die eine Folter rechtlich erm?glichten, bis hin zum Folterverlauf und den Folterpraktiken selbst. Abschlie?end m?chte ich noch die Folterbestimmungen schildern, die f?r den Ausnahmefall der Hexenverfolgungen galten, um dann mit der Abschaffung der Folter am Ende des 18. Jahrhunderts zu enden.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。
|
1,535円
|

Der Schrei nach Erl?sung | Erotische Geschichte Wird sie die geile Folter ertragen?【電子書籍】[ Enrique Cuentame ]
楽天Kobo電子書籍ストア
|
<p>Andrea liegt exponiert auf dem Bock. Sie kann weder sehen noch h?ren, und wegen des Knebels in ihrem Mund auch nicht sprechen. Sie ist ihm und seinen lustvollen Spielen hilflos ausgeliefert. Wird sie die geile Folter ertragen? Keine Zeit f?r einen langen Roman? Macht nichts! Love, Passion & Sex ist die neue erotische Kurzgeschichten-Serie von blue panther books. Genie?en Sie je nach Geldbeutel und Zeit erotische Abenteuer mit den wildesten Sex-Fantasien. Egal ob Sie nur noch 5 Minuten vor dem Schlafen Zeit haben oder 30 Minuten Entspannung auf der Sonnenliege brauchen, bei uns finden Sie jederzeit die richtige Geschichte! Hinweis zum Jugendschutz Das Lesen dieses Buches ist Personen unter 18 nicht gestattet. In diesem Buch werden fiktive, erotische Szenen beschrieben, die nicht den allgemeinen Moralvorstellungen entsprechen. Die beschriebenen Handlungen folgen nicht den normalen Gegebenheiten der Realit?t, in der sexuelle Handlungen nur freiwillig und von gleichberechtigten Partnern vollzogen werden d?rfen. Dieses Werk ist daher f?r Minderj?hrige nicht geeignet und darf nur von Personen ?ber 18 Jahren gelesen werden. Diese Ausgabe ist vollst?ndig, unzensiert und enth?lt keine gek?rzten erotischen Szenen.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。
|
200円
|

Die Erfindung des Mannes mit der eisernen Maske Kerker, Verschm?hung und Folter【電子書籍】[ Lutz Spilker ]
楽天Kobo電子書籍ストア
|
<p>Wer war der Mann mit der eisernen Maske? Ein k?niglicher Bruder, ein Verr?ter oder ein einfacher Verwalter, der zu viel wusste? Seit Jahrhunderten besch?ftigt dieses Geheimnis Historiker, Schriftsteller und die Fantasie der Menschen. Doch was steckt wirklich hinter der Legende? Dieses Buch nimmt Sie mit in das Frankreich des 17. und fr?hen 18. Jahrhunderts, an den glanzvollen Hof von Louis XIV, wo Machtk?mpfe, Intrigen und streng geh?tete Geheimnisse das Leben bestimmten. Es enth?llt die Wahrheit hinter den Mythen, beleuchtet die politischen und sozialen Hintergr?nde der Zeit und zeigt, wie Voltaire und andere Literaten aus einer historischen Episode ein unverg?ngliches Mysterium schufen. Eine faszinierende Reise durch Geschichte und Fiktion, die nicht nur den Schleier ?ber den Mann mit der Maske l?ftet, sondern auch offenlegt, wie Mythen entstehen ? und warum sie uns so nachhaltig fesseln. Spannend, fundiert und aufschlussreich ? ein Schl?ssel zu einem der gr??ten R?tsel der Geschichte.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。
|
260円
|

Grundlagen der Wahrnehmung. Allgemeines und F?lici? Affolters Wahrnehmungstheorie【電子書籍】[ Nina Friedlein ]
楽天Kobo電子書籍ストア
|
<p>Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich P?dagogik - Heilp?dagogik, Sonderp?dagogik, Note: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universit?t W?rzburg (Institut f?r Sonderp?dagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit werde ich die Theorie der Wahrnehmungsentwicklung nach F?licie AFFOLTER vorstellen. Zur Einf?hrung gehe ich zun?chst auf den komplexen Begriff der Wahrnehmung im Allgemeinen ein, indem ich verschiedene Sichtweisen von mir ausgew?hlter Autoren beschreibe. Danach stelle ich AFFOLTERs spezifische Sichtweise von Wahrnehmung vor, um diese dann anhand der vorgestellten Sichtweisen von Wahrnehmung kritisch zu hinterfragen. Im Anschluss daran folgt die Darstellung neurophysiologischer Grundlagen, um die komplexen physiologischen Vorg?nge bei der menschlichen Wahrnehmung aufzuzeigen. Hierbei beschreibe ich zun?chst den Aufbau des Zentralnervensystems, die Vorg?nge bei der Reiz?bertragung und Reizverarbeitung und stelle dann die einzelnen Sinnessysteme vor. Weiter erl?utere ich in Anlehnung an H?LSHOFF (2005) und ZIMMER (2005) die Entwicklung des kindlichen Gehirns und der Wahrnehmungsfunktionen. Nach dieser Einf?hrung gehe ich dann auf AFFOLTERs Theorie der Wahrnehmungsentwicklung ein. Diese hat ihre Grundlage in der Theorie der geistigen Entwicklung nach Jean PIAGET. Darauf aufbauend entwickelte sie das Stufenmodell der Wahrnehmungsentwicklung und ihr 'Wurzel-Modell', welche die Basis ihres F?rderkonzepts bilden. Beide Modelle werde ich im Anschluss an einen kurzen ?berblick ?ber PIAGETs Entwicklungstheorie erl?utern.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。
|
2,232円
|

Dorian Hunter 156 In der Folterkammer des Hexenj?gers【電子書籍】[ Logan Dee ]
楽天Kobo電子書籍ストア
|
<p>≫Matthias, Matthias! Hilf mir ...!≪<br /> Wieder und wieder h?rte er ihre Stimme. Er watete durch vollkommene Dunkelheit. Die Stimme - Libussas Stimme - schien aus allen Richtungen zugleich zu kommen.<br /> ≫Wo bist du, Libussa? Wie kann ich dich finden?≪<br /> Er sp?rte, wie etwas n?her r?ckte. Der Boden erzitterte unter der Ankunft einer riesigen, b?sartigen Wesenheit. Die Finsternis legte sich wie vergifteter Rauch auf seine Lungen.<br /> Er vernahm ein Lachen. Ein h?hnisches, siegessicheres Lachen.<br /> Da wusste Dorian Hunter, dass er verloren hatte ...</p> <p>Matthias Troger und Libussa erreichen den Mummelsee - die verlorene Heimat des jungen Adligen. Dort begegnen sie dem unheimlichen Isidor Santana - dem Hexenj?ger der Gr?fin Hildegard von Mummelsee!</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。
|
400円
|

Folter und die USA. Misshandlung als Instrument der Wahrheitsfindung【電子書籍】[ Karin Dai? ]
楽天Kobo電子書籍ストア
|
<p>Der Umgang mit Insassen im Gefangenenlager Guant?namo auf Kuba ist wohl das ber?hmteste Beispiel f?r umstrittene Verh?rmethoden. Dort wird Folter zum Kampf gegen Krieg und Terror eingesetzt. Verbrechen gegen Verbrechen - ist das moralisch tragbar? Dieses Buch diskutiert den Umgang der USA mit dem Thema Folter als Instrument der Wahrheitsfindung und blickt dabei besonders auf die W?rde des Menschen. Aus dem Inhalt: Anti-Folter-Konvention Guant?namo und der Zusammenhang zwischen Folter und Terrorismusbek?mpfung Folter als Mittel der Wahrheitsfindung Amerika zwischen Terror, Folter und Moral Die W?rde des Menschen auf dem Pr?fstand</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。
|
3,488円
|

Angst und Ohnmacht Der Fall Linard【電子書籍】[ Heidi Affolter-Eijsten ]
楽天Kobo電子書籍ストア
|
<p>Als der angesehene Z?rcher Gastroenterologe Dr. Linard nach einem anstrengenden Tag auf Bitten eines Arztkollegen noch bei einer letzten Patientin eine Magenspiegelung durchf?hrt, kann er nicht erahnen, dass genau diese Patientin ihm zum Verh?ngnis werden sollte. Der von ihr erhobene strafrechtliche Vorwurf der Sch?ndung beziehungsweise des sexuellen Missbrauchs einer wehrlosen Patientin, trifft ihn unerwartet und bald erkennt er, dass sein Leben nie mehr so sein wird, wie es einmal war. Es kommt zu einem Strafverfahren, obwohl bald erkennbar ist, dass der strafrechtliche Vorwurf nicht stimmen kann. Das Buch beschreibt, welchen zerst?rerischen Einfl?ssen ein Mensch, der in ein Strafverfahren ger?t, ausgesetzt ist, und wie schwierig es ist, damit umzugehen. Die Handlung spielt in Z?rich und im Engadin. Die Personen sind frei erfunden, die Probleme sind es nicht. Die Autorin ist langj?hrige Anw?ltin mit Erfahrung in Strafverfahren.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。
|
1,600円
|

Gespenster-Krimi 140 Die Rache der Gefolterten【電子書籍】[ Rebecca LaRoche ]
楽天Kobo電子書籍ストア
|
<p>Quimby. New-England. Man schrieb das Jahr 1618. Josef McIntosh trat aus seinem Haus an der Hauptstra?e und starrte auf die Menge. Feindselig waren etwa f?nfzig Augenpaare auf ihn gerichtet.<br /> "Gib sie heraus", forderten die M?nner. Sie waren, wie der Schotte wusste, meist irischer Abstammung.<br /> "Sie ist eine Hexe", schrie jemand im Hintergrund. "Und wenn du dich weigerst, sie uns auszuliefern, dann m?ssen wir in dir einen Teufelsdiener sehen!"<br /> McIntosh erschrak. "Ihr m?sst euch irren", sagte er.<br /> "Nein!" Ein blonder H?ne machte sich zum Sprecher seiner Landsleute. "Mit einer Teufelsaustreibung allein ist es bei deiner Tochter nicht getan. Sie muss bei lebendigem Leibe verbrannt werden, damit ihre Seele gen Himmel f?hrt."<br /> Aus dem T?rspalt hinter McIntosh fl?sterte eine hohe Stimme: "Gib sie heraus, beim Leben unseres ungeborenen Kindes."</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。
|
400円
|

Atlan 116: Welt der tausend Foltern Atlan-Zyklus "Der Held von Arkon"【電子書籍】[ Ernst Vlcek ]
楽天Kobo電子書籍ストア
|
<p>Der Kristallprinz auf Ganberaan - dem Planeten des Schreckens Im Gro?en Imperium der Arkoniden schreibt man das Jahr 10.497 v.A. - eine Zeit, die dem 9. Jahrtausend v. Chr. entspricht, eine Zeit also, da die Erdbewohner in Barbarei und Primitivit?t verharren und nichts mehr von den Sternen oder dem gro?en Erbe des untergegangenen Lemuria wissen. Arkon hingegen - obzwar im Krieg gegen die Maahks befindlich - steht in voller Bl?te. Imperator des Reiches ist Orbanaschol III., ein brutaler und listiger Mann, der den Tod seines Bruders Gonozal VII. inszeniert hat, um selbst die Herrschaft ?bernehmen zu k?nnen. Auch wenn Orbanaschol seine Herrschaft gefestigt hat - einen Mann hat der Imperator von Arkon zu f?rchten: Atlan, den rechtm??igen Thronerben, der kurz nach dem Tode Gonozals zusammen mit Fartuloon, dessen Leibarzt, spurlos verschwand und bei der Allgemeinheit l?ngst als verschollen oder tot gilt. Doch der junge Kristallprinz ist quicklebendig! Nachdem man ihn ?ber seine wahre Herkunft informiert und sein Extrahirn aktiviert hat, ist sein ganzes Sinnen und Trachten nur darauf gerichtet, den Usurpator zu st?rzen. Im Zuge seiner Ma?nahmen bleibt Atlan - in der Maske des Satago Werbot - dem Blinden Sofgart, dem Henker des Imperators, dicht auf den Fersen. Atlan will Farnathia befreien, das M?dchen, das er liebt, und er landet auf der WELT DER TAUSEND FOLTERN ...</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。
|
300円
|

Gary Heidnik Verlies Die erschreckende wahre Kriminalgeschichte von sechs Frauen und dem Monster, das sie gefangen hielt ? Eine Geschichte von unvorstellbarer Folter, unersch?tterlichem ?berleben und der Dunkelheit darunter【電子書籍】
楽天Kobo電子書籍ストア
|
<p><strong>Gary Heidnik Verlies: Die erschreckende wahre Kriminalgeschichte von sechs Frauen und dem Monster, das sie gefangen hielt ? Eine Geschichte von unvorstellbarer Folter, unersch?tterlichem ?berleben und der Dunkelheit darunter</strong></p> <p><em><strong>Was passiert, wenn sechs Frauen Opfer eines verdrehten, berechnenden Monsters werden?</strong></em></p> <p>Gary Heidniks Verlies ist eine ersch?tternde True-Crime-Erz?hlung, die die Grausamkeiten von Gary Heidniks sadistischer Herrschaft ?ber seine Gefangenen offenlegt. Hinter verschlossenen T?ren nutzte Heidnik psychologische Manipulation, Entf?hrung und Folter, um seine Opfer zu kontrollieren und zu brechen. In dieser fesselnden Erz?hlung erleben Sie ihren Weg von unvorstellbarem Leid bis hin zum mutigen ?berleben, das letztlich zur Gerechtigkeit f?hrte.</p> <p>In diesem Buch entdecken Sie:</p> <p>? Die erschreckende Wahrheit hinter Heidniks Gefangenschaft, wie er seine Opfer mit falschen Versprechungen in seinen Keller lockte, nur um sie unaussprechlichen Grausamkeiten auszusetzen.<br /> ? Einen unverbl?mten Einblick in die ?berlebenspsychologie ? wie die Frauen ums ?berleben k?mpften, gefoltert, ausgehungert und isoliert, und dabei jede Kraft mobilisierten, die sie hatten.<br /> ? Die kraftvollen Aussagen der ?berlebenden, die ihre Traumata, ihren Mut und die Widerstandskraft schildern, die es brauchte, um dem von Heidnik geschaffenen Albtraum zu entkommen.<br /> ? Die psychologischen Auswirkungen der Gefangenschaft, die zeigen, wie Manipulation und Angst dazu benutzt wurden, den Frauen ihre Menschlichkeit zu nehmen ? und wie sie sie sich zur?ckeroberten.</p> <p>Gary Heidniks Verlies ist nicht nur eine weitere wahre ?berlebensgeschichte ? es ist ein Zeugnis der St?rke des menschlichen Geistes. Von Entf?hrung und Folter bis hin zum wundersamen ?berleben und dem Streben nach Gerechtigkeit wird Sie die Reise dieser Frauen fassungslos, ersch?ttert und tief bewegt zur?cklassen.</p> <p>Wenn Sie von wahren ?berlebensgeschichten, Flucht aus Gefangenschaft und psychologischen Thrillern auf realer Grundlage fasziniert sind, wird Sie dieses Buch noch lange nach dem Lesen nicht loslassen. Es ist eine Geschichte von ?berleben, unvorstellbarem Trauma und einer Hoffnung, die selbst die dunkelsten Abgr?nde der menschlichen Natur ?berwindet.</p> <p>? <strong>Verpassen Sie es nicht ? kaufen Sie jetzt und entdecken Sie die Geschichte, die beweist, dass kein Ma? an Folter den ?berlebenswillen zerst?ren kann.</strong></p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。
|
1,070円
|

Die Darstellung von Folter in der TV-Serie 24【電子書籍】[ Florian Steinacker ]
楽天Kobo電子書籍ストア
|
<p>Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universit?t zu K?ln (Institut f?r Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vereinigten Staaten von Amerika sehen sich einer terroristischen Bedrohung ausgesetzt, die das Leben von mehreren tausend Menschen gef?hrdet. Die Hoffnungen, die unmittelbar bevorstehende Katastrophe abwenden zu k?nnen, ruhen auf einem Bundesagenten, der zusammen mit seinen Kollegen einer Anti-Terror-Einheit den Kampf ge-gen die Terroristen aufnimmt. Diesem Schreckensszenario fiebern Woche f?r Woche Millionen von Menschen entgegen: Die Thrillerserie 24, in der Situationen wie die beschriebene dargestellt werden, gilt seit ihrem Start im US-Fernsehen im November 2001 als gro?er Publikumserfolg.1 Auch die Kritik lobt das Format und attestiert diesem ein hohes Ma? an Dramatik und Spannung. Zudem werden immer wieder die f?r eine Fernsehserie innovativen Techniken, wie die Erz?hlweise in Echtzeit oder die Verwendung von Split-Screens, besonders hervorgehoben. Seit einiger Zeit jedoch sehen sich die Verantwortlichen der Serie mit diversen Vorw?rfen konfrontiert. So wird bem?ngelt, dass sich nach bislang sechs ausgestrahlten Staffeln gewisse Abnutzungserscheinungen bemerkbar machten, und die Serie durch ihre Formelhaftigkeit zu vorhersehbar geworden sei.2 Diese Kritikpunkte treffen in ?hnlicher Form sicher auf eine Vielzahl von Fernsehserien mit einer langen Laufzeit zu, und letztlich macht es auch einen Teil des Erfolgs einer Serie aus, dem Zuschauer hinsichtlich der Handlung eine gewisse 'Verl?sslichkeit' zu bieten. Was die Kritik an 24 so brisant macht, ist der Umstand, dass zu den regelm??ig wiederkehrenden Handlungselementen auch die Anwendung von Folter z?hlt. Der Serie wird vorgeworfen, solche Folterhandlungen als effektives Mittel zur schnellen Informationsbeschaffung darzustellen und Probleme, die mit diesen Ma?nahmen verbunden sind, auszublenden. Im Hinblick auf die momentan stattfindenden Diskussionen zur Legalit?t bestimmter Verh?rmethoden und zur Zulassung der sogenannten 'Rettungsfolter' werden Stimmen laut, die Serie trage dazu bei, die Anwendung von Folter gesellschaftlich zu legitimieren. In dieser Arbeit soll analysiert werden, auf welche Art und Weise die Folterthematik in 24 dargestellt wird. Dabei ist zu pr?fen, welche narrativen Funktionen die Folterszenen erf?llen, und wie diese Sequenzen bildlich vermittelt werden.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。
|
2,092円
|

Zeitzeugenschaft - im Hier und Jetzt? - Die Folterfotos von Abu Ghraib und der Krieg im Irak in der Wahrnehmung der Mediennutzer im Hier und Jetzt? - Die Folterfotos von Abu Ghraib und der Krieg im Irak in der Wahrnehmung der Mediennutze【電子書籍】
楽天Kobo電子書籍ストア
|
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universit?t Bonn, Veranstaltung: Mediale Transformation von Zeitzeugenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie und was behalten wir heute von den Ereignissen in der Welt um uns herum in Erinnerung, um es in (ferner) Zukunft einmal wiedergeben zu k?nnen? Denn sind wir nicht schlie?lich alle Zeitzeugen unserer Zeit? Auf dieser Fragestellung baut die Arbeit auf und r?ckt dabei insbesondere die Rolle der Medien in den Fokus: Denn sie sind es, die inzwischen zweifelsfrei unseren Alltag durchdringen und vielfach unsere Wahrnehmung von der zum gro?en Teil medial vermittelten Welt bestimmen: Als Kommunikationsmittel lassen sie uns so etwa weite Distanzen m?helos ?berbr?cken und zum Beispiel per Telefon oder Internet Kontakt zu weit entfernt lebenden Bekannten in Krisenregionen aufnehmen. Als Informationstr?ger ?bermitteln sie uns in Bild und Ton Ereignisse wie die Terroranschl?ge auf das World Trade Center in New York vom 11. September 2001, die ansonsten au?er unserer Reichweite l?gen - und speichern diese zudem dauerhaft in Zeitungsarchiven oder dem World Wide Web. Ausgehend von diesem Bezugsrahmen soll zun?chst ein mitunter schon als 'althergebracht' bezeichneter Medientypus untersucht werden: Das Bild bzw. genauer: das Foto. Anhand von Susan Sontags ?berlegungen zu den aus dem US-Milit?rgef?ngnis Abu Ghraib aufgetauchten Folterfotografien soll der spezielle Fall beleuchtet werden, in dem die 'Bildermacher' bzw. Dokumentare zugleich auch die T?ter, d.h. Verursacher des Dargestellten, sind. Anschlie?end werden beispielhaft zwei Dienste des so genannten Web 2.0 thematisiert, dessen grundlegendes Merkmal die Nutzerinteraktivit?t ist: Der Videoplattform YouTube, auf der eine un?berschaubare Vielzahl von Videos zum Irak-Krieg zu finden ist - und zwar - wie zu zeigen sein wird - mit Inhalten und von Urhebern, wie sie zum Teil gegens?tzlicher nicht sein k?nnten; sowie dem Micro-Blogging-Dienst Twitter, welcher zwar auf Prinzipien m?ndlicher Kommunikation beruht, zugleich aber jeden Tweet auch dauerhaft im Netz speichert und zug?nglich macht. Was dies gerade f?r das Eintreffen besonderer Ereignisse bedeutet, soll trotz des erst 'jungen' Alters des Dienstes abschlie?end angedeutet werden und den Weg f?r einen Ausblick in die Zukunft ebnen.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。
|
1,115円
|

Der Folterdiskurs der USA im 'War on Terror' Die ?ffentliche Debatte und der Vergleich des Status der 'Unlawful Enemy Combatants' mit der universellen Menschenw?rde【電子書籍】[ Philip J. Dingeldey ]
楽天Kobo電子書籍ストア
|
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-N?rnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der vorliegenden Arbeit soll der Folterdiskurs der USA sein, sprich, welche Argumente ?ffentlich angebracht werden, um entweder die Relativierung der Folter im 'Sonderfall' War on Terror zu legitimieren oder abzulehnen. Dazu ist die Arbeit folgender Ma?en untergliedert: Zun?chst werden die v?lker- und menschenrechtlichen Grundlagen zum Folterverbot und wie diese Folter definieren genannt. Daran anschlie?end werden im ?berblick die Folterma?nahmen der USA gegen mutma?liche Terroristen beleuchtet, um festzustellen, ob es sich ?berhaupt um Folter handelt und wenn ja, in welchem Ausma?. Im darauf folgenden Hauptteil werden erst die verschiedenen Argumente, die f?r oder gegen eine Relativierung der Folter angebracht werden, erl?utert, analysiert und ihren Argumentationsebenen und -ans?tzen entsprechend geordnet. Darauf aufbauend werden im Detail die Darlegungen, dass es sich bei islamistischen, international agierenden Terroristen, wie Mitglieder der Al Qaida, die die Anschl?ge auf das World Trade Center ver?bten, um Unlawful Enemy Combatants handelt, f?r die keine Menschenrechte mehr gelten w?rden, als Relativierungsargument und die kategorische Ablehnung der Folter mit Verweis auf die Menschenw?rde verglichen, anhand der Faktoren V?lkerrecht, Ethik und politische Praxis. Gew?hlt wurden diese beiden Argumente, weil es sich bei ihnen, um die kategorischsten respektive weitreichendsten handelt und sie sich diametral entgegenstehen. Ein Fazit rundet das Ganze ab.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。
|
1,535円
|
|